Standfeste Leiter - gute Ernte
Sicherheitsbewusste Hobbygärtner setzen auf Steigtechnik aus dem Fachhandel
Günzburg (pts003/26.09.2005/08:00) Im Herbst ist Hochsaison für Hobbygärtner. Obst-Ernte, Baumpflege oder Reparaturen am Gartenhäuschen - für vieles wird eine Leiter gebraucht. Allerdings lauern beim Aufstieg viele Gefahren, z. B. unebene oder weiche Böden. Hochwertige Leitern aus dem Fachhandel reduzieren das Risiko. So manches vermeintliche Schnäppchen aus dem Supermarkt hingegen enttäuscht den Benutzer schon beim ersten Einsatz. "Hochwertige Leitern haben 15 Jahre Qualitätsgarantie, stammen aus deutscher Herstellung und sind mit innovativen Sicherheitsdetails, wie z. B. dem Leiterfuß nivello ausgestattet", stellt Steigtechnik-Experte Ferdinand Munk aus Günzburg fest. Sicherheitsbewusste Heimwerker sollten sich am besten in einem der hundert Steigtechnik-Kompetenzzentren beraten lassen.
Eine hochwertige Leiter sollte zur Standard-Ausstattung jedes Hobbygärtners gehören. Korrosionsfreies Aluminium mit mehrfach verbördelten Sprossen mit kräftiger Riffelung, stabilen Beschlägen und beweglichen Leiterschuhen zählen zu den wichtigsten Merkmalen.
* Dreiteilige Mehrzweckleitern eignen sich für Tätigkeiten wie Obsternte oder Baumpflege bis zu 10,60 Meter Höhe. Wahlweise sind sie als Stehleiter mit und ohne Aufsteckteil sowie als Anlege- oder Schiebeleiter mit wenigen Handgriffen sicher einsetzbar.
* Vielzweckleitern werden durch drei automatisch verriegelnde Scharnierpaare äußerst wandlungsfähig: Ausgeklappt erreichen sie eine Arbeitshöhe bis etwa fünf Meter. In der Mitte gewinkelt entsteht eine beidseitig begehbare Stehleiter. Mit aufgelegtem Laufsteg eignen sie sich als Brücke oder kleines Gerüst - zum Beispiel beim Heckenschnitt.
* Auch klassische Anlegeleitern werden von Gartenfreunden oft genutzt - bis zu 8,10 Meter Arbeitshöhe. Wer höher hinaus will, kann auf Schiebeleitern zurückgreifen, diese ermöglichen Arbeitshöhen bis 12 Meter.
Auf festen Stand achten
Bei jedem Arbeitseinsatz sollten Benutzer vor allem auf Sicherheit achten. Hochwertige Leitern haben dafür kräftig geriffelte "Schuhe" mit integriertem Gelenk und großer Auflagefläche. Leiterschuhe wie nivello eignen sich praktisch für alle Böden, von Kies und Asphalt bis zum Gitterrost. Außerdem gibt es für Rasen oder lehmigen Untergrund einfach zu montierende Erdspitzen.
"Gartenbesitzer sollten sich daher im allgemeinen Fachhandel oder einem Steigtechnik-Kompetenzzentrum nach dem für den jeweiligen Zweck optimalen Steiggerät erkundigen", rät Munk.
Rückfragen beantwortet gern
pr nord corporate communications
Marc Everling
Tel.: 0531 / 7 01 01-0 / Fax: -50
E-Mail: m.everling@pr-nord.de
Günzburger Steigtechnik GmbH
Bettina Sauter
Tel.: 08221 / 36 16-01 / Fax: -80
E-Mail: steigtechnik@steigtechnik.de
Aussender: | pr nord corporate communications |
Ansprechpartner: | Marc Everling |
Tel.: | 0531 / 7 01 01-0 |
E-Mail: | m.everling@pr-nord.de |