pts20051219034 in Forschung

Kein Widerspruch: Outsourcing und ein sicheres Netzwerk höchster Verfügbarkeit


Wien (pts034/19.12.2005/14:45) Getronics Austria und die Wirtschaftskammer Österreich ziehen Bilanz nach einem Jahr Partnerschaft im Netzwerkbereich

Die Aufgabenstellung in der WKÖ war 2004 schnell formuliert - eine in die Jahre gekommene und kaum mehr wartbare LAN-Infrastruktur, steigende Netzwerkinfrastrukturkosten und der Bedarf an höheren Bandbreiten und höherer Flexibilität im Netzwerk waren die Hauptgründe dafür, das Datennetzwerk auf einen aktuellen und zukunftssicheren Stand zu bringen. Mit der Detailplanung und Umsetzung wurde der interne Dienstleister, die WKO Inhouse GmbH, beauftragt.

Gesucht wurde ein leistungsfähiger Partner, der nicht nur das Netzwerk errichtet, sondern auch die Finanzierung und den Betrieb eigenverantwortlich übernehmen sollte. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf hoher Performance, Sicherheit und Flexibilität unter Einhaltung der vorgegebenen Service Levels. Das Vergabeverfahren brachte einen eindeutigen Sieger - die ARGE IT Solution (Getronics Austria, SKG und RCT) wurden als Bestbieter mit der Umsetzung betraut.

Das Reporting über das erste Betriebsjahr zeigt mit einer Verfügbarkeit von 99,95% ein deutliches Plus zum geforderten Service Level von 99,50%. Der Betriebsübergang erfolgte so reibungslos, dass die Anwender in der WKÖ davon nur die höhere Netzwerkperformance und Ausfallssicherheit bemerkten.

Parallele Datenverkabelung ermöglichten reibungslosen Betrieb

Am 1. Oktober 2004 wurde der Betrieb durch Getronics Austria übernommen, nachdem zuvor das komplette Netzwerk - ohne den laufenden Betrieb über Gebühr zu stören - errichtet worden war. Möglich war das durch Errichtung einer Parallelverkabelung und der daraus resultierenden Reduktion der Arbeitsunterbrechung in den einzelnen Büroräumen auf wenige Stunden.
Die 480 km Datenkabel, dies entspricht in etwa der Strecke Wien - Innsbruck, wurden in nur fünf Monaten verlegt. Im Gebäude stehen seitdem rund 7.900 Ports für die Sprach- und Datenkommunikation zur Verfügung. Zusätzlich wurde in jedes Zimmer ein LWL-Kabel geführt, das bei zukünftigen noch bandbreitenintensiveren Anforderungen aktiviert werden kann. Die Veranstaltungsbereiche der WKÖ sind durch drahtlose Internet-Zugänge per Wireless LAN versorgt.

Die hohen Sicherheitsanforderungen eines Hauses mit Publikumsverkehr wurden durch die Realisierung des Standards 802.1X erfüllt. Dieser Standard stellt gemeinsam mit der Smart-Card-Authentisierung sicher, dass ein Netzwerkzugang erst freigegeben wird, wenn der angeschlossene PC und der Benutzer gegen ein zentrales Verzeichnis erfolgreich authentifiziert wurden.

Die Wirtschaftskammer Österreich und die WKO Inhouse GmbH wurden über den ganzen Projektzyklus vom unabhängigen IKT-Berater Devoteam OSIconsult begleitet, der laufend die Konformität zur Planung und die Einhaltung der ausgeschriebenen Leistungsparameter überprüfte. Die Einhaltung der vergaberechtlichen Bestimmungen wurde von der Heid Schiefer Rechtsanwälte GmbH sichergestellt.

Nach dem ersten Jahr Partnerschaft mit Getronics sind sich alle Beteiligten einig - Outsourcing und ein sicheres Netzwerk mit höchster Verfügbarkeit sind kein Widerspruch!

Über Getronics
Mit 27.000 Mitarbeitern in über 30 Ländern und einem bereinigten Umsatz von 3 Milliarden Euro gehört Getronics zu den weltweit führenden Anbietern von herstellerunabhängigen Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT).
Getronics entwickelt, integriert und betreibt das Management von ICT-basierten Infrastrukturen und Geschäftslösungen für viele der weltgrößten global und lokal operierenden Unternehmen und Organisationen.
Sie unterstützt diese beim Erreichen einer maximalen Wertschöpfung aus ihren IT-Investitionen. Getronics hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und besitzt Regionalbüros in Boston, Madrid und Singapur. Die Aktien von Getronics werden an der Euronext Amsterdam (GTN) gehandelt.

(Ende)
Aussender: Getronics Information Solutions (Austria) GmbH
Ansprechpartner: Dipl.-HTL-Ing. Wolfgang Janacek
Tel.: 86694-101
E-Mail: info.at@getronics.com
|