pts20060206007 in Leben

Mobile Advertise - Bedürfnisse erkennen

2. Mobile Advertise Convention am 22. Februar 2006 in München


Erding (pts007/06.02.2006/09:00) Die ideale Werbekampagne ist kostengünstig, erreicht die richtige Zielgruppe und ihr Erfolg ist konkret messbar. Diesem Traum kommen Werbefachleute mit mobilem Marketing inzwischen ziemlich nahe. Das Telefon ist der ideale One-to-One Kommunikationskanal, denn es ermöglicht die gezielte Ansprache bestehender und potenzieller Kunden. Handy-Werbung kann dank neuer Technologien den Konsumenten im richtigen Moment direkt auf seine Bedürfnisse ansprechen. Unter dem Motto "Passen die Kinderschuhe noch?" startet die 2. Mobile Advertise Convention am 22. Februar 2006 im Forum des Goethe Instituts in München.

Auf der bereits zum zweiten Mal stattfindenden Mobile Advertise Convention werden u.a. folgende Fragen detailliert erläutert: "Welche Möglichkeiten bietet die mobile Kommunikation? Wie kann man den Erfolg mobiler Werbung messbar machen? Welche mobilen Contents sind gefragt? Welche Berührungspunkte gibt es bei Werbung und Recht?"
Ifmm, das Institut für mobile Marketing, stellt die Erstveröffentlichung einer aktuellen Studie zu dem Thema "Einsatzmöglichkeiten und Ansatzpunkte zur Kundenbindung" vor. Exit Games referiert über den Einsatz von mobilen Applikationen als Marketing- Instrument. Genauer unter die Lupe genommen wird auch das Thema "Die Zielgruppe an der Hand" von der YOC AG. Rechtliche Aspekte werden von der Rechtsanwaltskanzlei SNP Schlawien NAAB Partnerschaft näher beleuchtet.

Basisdaten: 2. Mobile Advertise Convention, 22. Februar 2006 in München

Thema: Mobile Werbebotschaften
Zielgruppe: Marken, Werbeagenturen, Forschung, Verlage, Medien, Mediaagenturen

Kongressinhalte:
* "Mobile Marketing und mobile Customer Relationship Management (CRM)":
Prof. Dr. Ralf Schengber, ifmm e.V.
* Mobile Marketing - die Zielgruppe an der Hand:
Richard Malley, YOC AG
* Mobile Advertise - neue Wege der werblichen Kommunikation:
Fabian Buschbeck, ValueClick Deutschland GmbH
* Der Einsatz von mobilen Applikationen als Marketing Instrument
Alexandra Vogel, Exit Games
* B-LAN: die interactive Litfasssäule - Blue-tooth als neues innovatives Element im Marketing Mix:
Denis Kliefken, E-Plus Mobilfunk GmbH & Co.KG
* Werbung und Recht:
Moritz Pohle, SNP Schlawien NAAB Partnerschaft
* Contentlizenzsierung im Mobile Business:
Arne Trautmann, SNP Schlawien NAAB Partnerschaft

Ort: Forum des Goethe- Instituts in München
Kongressticket: 320,00 Eur

Kontakt:
11 Prozent Kommunikation,
Tel: 08122/ 95 56 25
http://www.mobile-advertise-convention.de

Weitere Informationen und Belegexemplare: 11 Prozent Kommunikation, St Paul 5, 85435 Erding
Tel: 08122 - 95 56 25, Fax: 08122 - 95 56 27, E-Mail: a.szameitat@11prozent.de, Ansprechpartner: Angelique Szameitat

(Ende)
Aussender: 11 Prozent Kommunikation
Ansprechpartner: Angelique Szameitat
Tel.: 08122 - 95 56 25
E-Mail: a.szameitat@11prozent.de
|