pts20060523015 in Leben

Diabetiker-Weltrekord: Wiener als Erster auf dem Mount Everest

Österreicher überwand rund 9.250 Meter


Wien (pts015/23.05.2006/11:01) Der Österreicher Geri Winkler hat es als erster Diabetiker
auf den Mount Everest geschafft. Bereits Ende März startete der Wiener in
Nepal um den Berg von der Südseite zu besteigen. Am Samstag um 8.50 Uhr
Ortszeit erreichte der 50-Jährige den Gipfel in 8.850 Meter Höhe, so eine
Vertreterin von Sponsor Bayer vital zur APA.

Vorangegangen war der Bergtour eine 7.871 Kilometer lange Reise mit dem
Rad vom tiefst liegenden See der Erde am Toten Meer. Rund 9.250 Höhenmeter
hat Winkler seit dem Beginn der Reise auf das "Dach der Welt" überwunden
und damit ebenfalls einen Diabetiker-Weltrekord aufgestellt.

Bereits in der Nacht auf Freitag wagte Winklers Team einen ersten
Versuch, den Gipfel zu besteigen. Wegen des schlechten Wetters musste
dieser jedoch abgebrochen werden. Aber nicht nur die Witterung machte dem
ehemaligen Lehrer zu schaffen: Am Beginn der Bergtour im April wurde er
auch von Husten und Fieber geplagt, berichtete der Sportler in seinem
Tagebuch. Eine Operation musste der Wiener ebenfalls über sich ergehen
lassen. Auf seiner Radtour durch die Wüste im Dezember wurde dem Sportler
ein Abszess entfernt.

Vom tiefsten Punkt des Festlands auf der Erde - rund 400 Meter unter dem
Meeresspiegel - startete die Expedition am 13. Oktober 2005 mit einer
Radtour. Diese führte von Jordanien durch die Wüste über die Türkei, Iran
und Pakistan nach Nepal. Von dort erklomm Winkler dann zu Fuß das "Dach der
Welt".

Um sich an die "dünne Luft" zu gewöhnen musste der Berg in mehren
Etappen bestiegen werden. Die Lager in verschiedener Höhe wurden mehrmals
aufgesucht, danach erfolgte wieder ein Abstieg in Richtung Tal um
Sauerstoff zu tanken.

"Ich will trotz der Krankheit meine Träume leben", sagte der Bergsteiger
vor der Expedition im Oktober bei einer Pressekonferenz in Wien. Gefährlich
an Diabetes seien die Spätfolgen. Laut Ärzte muss ein Diabetiker aber
dennoch keine Grenzen haben, meinte Winkler damals.

Sein ausführliches Reisetagebuch finden Sie auf
http://www.diabetes-austria.com

(Ende)
Aussender: Diabetes Austria - Initiative Soforthilfe für Menschen mit Diabetes
Ansprechpartner: Peter Hopfinger
E-Mail: office@diabetes-austria.com
|