eprofessional testet erstmals mobile Werbung mit Google AdWords
Google AdWords Beta-Test in Deutschland mit ausgewählten Werbekunden
Hamburg (pts027/13.09.2006/12:27) Seit kurzem testet Google in Deutschland die Integration von Werbeeinblendungen bei der Suche über mobile Endgeräte. Einige ausgewählte Werbekunden wurden bereits zur Schaltung von Textanzeigen auf das Mobiltelefon eingeladen. Zu diesem Kreis zählt u.a. OTTO, der seine Suchmaschinen-Marketing-Kampagnen seit Jahren durch die Hamburger Performance Marketing Agentur eprofessional betreuen lässt.
Sucht ein User per Handy auf Google, so werden ihm seit kurzem zusätzlich zum normalen Suchergebnis auch noch Google AdWords Textanzeigen angezeigt. Der User wird bei einem Klick auf eine Anzeige von OTTO direkt zum OTTO Mobile Shop (URL http://mobile.otto.de) geleitet. Seit August testet eprofessional für OTTO diese neue mobile Anzeigenart. Dafür wurden rund 1.500 Suchbegriffe in den Bereichen Mobilfunk, Mode und mehr gebucht.
Die Schaltung der mobilen Anzeigen erfolgt dabei genauso wie die Schaltung von "normalen" Textanzeigen in Google AdWords. Auch die Erfolgsmessung verläuft über die Trackinglösung von eprofessional identisch. Über das Tracking werden pro Suchbegriff die Klicks, die Kosten für diese Klicks und natürlich die getätigten Bestellungen gezählt. So kann OTTO auch im Mobile Marketing genau sehen, wo ein Werbe-Euro gut investiert war und bei welchen Keywords zukünftig lieber keine Werbeschaltung erfolgen sollte.
Christian Petersen, Geschäftsführer von eprofessional, wagt einen Blick in die Zukunft: "Ich bin überzeugt, dass die mobile Suche in den kommenden Jahren eine zunehmend wichtige Rolle spielen wird. Spätestens dann, wenn die Werbetreibenden erkannt haben, dass die mobile Suche die Suche über das Internet nicht reproduzieren sondern ergänzen wird. Die mobile Suche wird nicht für wissenschaftliche Recherchen verwendet werden sondern für alltägliche Fragen wie "Wo ist der nächste Sushi-Laden?" oder "Wie wird das Wetter morgen?" Und obwohl derzeit weltweit erst wenige Prozent der Handy-Besitzer ihr Telefon für die mobile Suche verwenden, wird sich diese Disziplin zu einem wichtigen Vertriebskanal entwickeln."
Google hatte die sogenannten Mobile Ads bereits im April 2006 in Japan eingeführt. Ein ähnlicher Beta-Test läuft derzeit auch in England. Ein offizieller Starttermin der Google Mobile Ads in Deutschland steht noch nicht fest.
Über die eprofessional GmbH:
Die eprofessional GmbH wurde 1999 von Christian Petersen und Michael Scheland in Hamburg gegründet. eprofessional hat sich seither zu einer der führenden deutschen Agenturen für Performance Marketing entwickelt. Heute beschäftigt eprofessional mehr als 50 Mitarbeiter, die über 100 Werbekunden betreuen - darunter namhafte Unternehmen wie Beiersdorf, Heinrich Heine, Maggi, Medion AG oder Otto. Seit Juni 2006 gehört eprofessional zur Berliner zanox.de AG, Marktführer für erfolgsbasierten Multichannel-Commerce. eprofessional engagiert sich aktiv im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im Deutschen Direktmarketing Verband (DDV) sowie im internationalen Verband "SEMPO" (Search Engine Marketing Professional Organization). eprofessional ist eine der ersten deutschen Agenturen für Suchmaschinen-Marketing, deren komplettes Kundenberater-Team als Google Advertising Professionals ausgezeichnet wurden. Seit März 2005 ist eprofessional zudem Google AdWords zertifizierte "Qualified Company".
Aussender: | eprofessional GmbH - The Performance Agency |
Ansprechpartner: | Margit Berner |
Tel.: | +49 40 399 278 38 |
E-Mail: | mberner@eprofessional.de |