James Bond und SMIRNOFF Vodka
Zwei Originale kehren auf die Leinwand zurück!
Wien (pts019/21.11.2006/10:58) SMIRNOFF Vodka übernimmt im neuesten Bond-Film erneut eine tragende Rolle - als Lieblings-Vodka von 007
Es ist alles vorbereitet für den großen Auftritt. Die Bond-Girls haben sich in Schale geschmissen, der Augenaufschlag ist gekonnt wie immer. Bösewichter aller Länder vergessen für kurze Zeit ihre Weltmachtsfantasien und treten überstürzt den Rückzug an. Die Vodka-Martini-Gläser sind gekühlt, der SMIRNOFF Vodka No.21 steht bereit. Es gibt keinen Zweifel - James Bond is back!
Nach vierjähriger Auszeit, in der er sich vermutlich - ganz nach Bond-Manier - mit jungen Gespielinnen an den Stränden Monacos vergnügte, kehrt James Bond nun mit der neuesten Produktion von EON Productions und Sony Pictures Entertainment in "Casino Royale" auf die Leinwand zurück. Kinostart in Österreich ist der 24. November 2006.
Die Rückkehr des ehrlichen und ursprünglichen James Bond-Charakters in Casino Royale geht einher mit der Rückkehr einer anderen Kultmarke - SMIRNOFF Vodka, die meistverkaufte Premium-Spirituose weltweit und Lieblings-Vodka von James Bond.
"Die Marken James Bond und SMIRNOFF sind seit mehr als 40 Jahren eng miteinander verbunden und sind im Laufe ihrer langen Tradition und der gemeinsamen Geschichte ihren Wurzeln stets treu geblieben - beide Marken sind echte Originale" sagt James Thompson, Präsident SMIRNOFF Global Marketing. "Heute ist Bond ebenso Teil der Smirnoff-Markengeschichte wie SMIRNOFF Teil der Geschichte von Bond ist und wir freuen uns, dass wir in diesem neuesten Bond-Abenteuer eine tragende Rolle übernehmen können," fügt Thompson hinzu.
Die enge Partnerschaft zwischen SMIRNOFF Vodka und James Bond begann 1962 mit dem Film "Dr. No", als James Bond alias Sean Connery von seinem Gegenspieler einen Martini mit SMIRNOFF Vodka, "shaken not stirred", serviert bekam. Dieser legendäre Moment im Film veränderte die Art, wie Martini-Trinker ihre Cocktails mixen - nämlich weg vom traditionellen Gin und hin zu einem Drink auf Vodka-Basis - und machte den Vodka-Martini weltweit populär.
Die erneuerte Allianz zwischen SMIRNOFF und Bond wird weltweit durch eine umfangreiche Medienkampagne, Promotions im Handel und in der Gastronomie sowie eine interaktive Casino Royale-Microsite auf http://www.smirnoff.com begleitet.
SMIRNOFF Vodka ist die weltweit führende Vodka-Marke im Premium Bereich, mit Vertrieb in 130 Ländern und einer Vielzahl an innovativen Produkten. Weitere Informationen zu SMIRNOFF Vodka unter http://www.smirnoff.com .
Eon Productions/Danjaq, LLC, ist im Besitz der Familie Broccoli. Das Unternehmen drehte seit 1962 zwanzig James Bond-Filme, einschließlich "Stirb an einem anderen Tag". Die Bond-Filme, die von Michael G. Wilson und Barbara Broccoli produziert wurden, sind die erfolgreichsten Franchise-Projekte in der Filmgeschichte. Dazu zählen auch die jüngsten Blockbuster-Filme "GoldenEye", "Der Morgen stirbt nie", "Die Welt ist nicht genug" und "Stirb an einem anderen Tag". Eon Productions und Danjaq, LLC, sind Schwestergesellschaften. Sie kontrollieren das weltweite Merchandising des James Bond-Franchise-Geschäfts.
Columbia Pictures ist Teil der Columbia TriStar Motion Picture Group und gehört zur Sony Pictures Entertainment Company. Sony Pictures Entertainment (SPE) ist eine Tochtergesellschaft der Sony Corporation of America (SCA), die wiederum Tochter-gesellschaft der in Tokio ansässigen Sony Corporation ist. Zum weltweiten Geschäft von SPE zählen: Produktion und Vertrieb
von Kinofilmen, Produktion und Vertrieb von TV-Filmen, Entwicklung von digitalem Content, Investition in internationale Kanäle, Akquisition und Vertrieb von Home Entertainment, Betrieb von Studioeinrichtungen, Entwicklung neue Entertainment-Produkte, Dienstleistungen und Technologien und Vertrieb von Unterhaltungsfilmen in 67 Ländern. Sony Pictures Entertainment finden Sie im Internet unter http://www.sonypictures.com .
Metro-Goldwyn-Mayer Inc. ist eine unabhängige Produktions- und Vertriebs¬gesellschaft für Kino-, TV-Filme, Home Videos und Theater, die sich im Privatbesitz befindet. Das Unternehmen betreibt das weltweit größte Archiv an modernen Filmen. Es umfasst circa 4.000 Titel und mehr als 10.400 TV-Episoden.
Das Filmarchiv enthält auch 208 Filme, die mit dem Academy Awards® (Oskar) ausgezeichnet wurden. Damit ist es eine der umfangreichsten Sammlungen preisgekrönter Filme weltweit. Dazu zählen mehrere erfolgreiche Film-Franchiseprojekte wie James Bond, Pink Panther und Rocky. MGM gehört einer Gruppe von Investoren, darunter die Sony Corporation of America, Providence Equity Partners, Texas Pacific Group, Comcast Corporation und DLJ Merchant Banking Partners. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mgm.com .
Diageo ist der weltweit führende Premium-Getränkehersteller von Spirituosen, Wein, Bier und Mixgetränken. Das Portfolio des Unternehmens umfasst so bekannte Marken wie SMIRNOFF, Johnnie Walker, Guinness, Baileys, J&B, Captain Morgan und Tanqueray. Diageo ist in rund 180 Ländern weltweit vertreten und wird sowohl an der New York Stock Exchange (DEO) als auch der London Stock Exchange(DGE) gehandelt. Weitere Informationen über Diageo, unsere Mitarbeiter, unsere Marken und unsere Performance finden Sie unter http://www.diageo.de .
(Ende)Aussender: | currycom communications GmbH |
Ansprechpartner: | Sladjana Damjanovic |
Tel.: | 01 599 50 526 |
E-Mail: | sd@currycom.com |