S&T Austria: Performance-Boost für Pankl Racing Systems
Racing Spirit gilt auch für IT - File- und Mail-Server neu ausgerichtet
Wien (pts019/06.02.2007/10:17) S&T Austria hat die IT von Pankl Racing Systems beschleunigt. In einem vor kurzem abgeschlossenen Projekt wurden die Mail- und Fileserver des Unternehmens auf modernsten Stand gebracht, der bestehende Datenbestand migriert sowie die Domäne auf Windows 2003 aktualisiert und so die Performance dieser Systeme deutlich erhöht.
Pankl Racing Systems entwickelt, erzeugt und vertreibt Motor- und Antriebssysteme sowie Fahrwerksteile für den Rennsport, für High-Performance-Autos und die Luftfahrtindustrie. Das in Bruck/Mur beheimatete Unternehmen beschäftigt über 660 MitarbeiterInnen weltweit und erwirtschaftete 2006 einen Umsatz von 93 Mio. Euro. Der Pankl Racing Spirit - High Tech, High Speed und High Quality - bezieht sich nicht nur auf das Kerngeschäft des Unternehmens, sondern auch auf dessen IT.
Anspruchsvolles Motto
Um dem anspruchsvollen Motto auch in der IT gerecht zu werden, beauftragte Pankl die S&T Austria mit einem umfangreichen Domain- und Exchange-Upgrade. Das Projekt wurde im Sommer 2006 gestartet und vor kurzem abgeschlossen. "Effiziente Zusammenarbeit in Teams auch über Standorte hinweg ist für Unternehmen heute kein 'nice to have', sondern die notwendige Basis für den Geschäftserfolg. Umstellungszeiten kann man sich auch nicht mehr erlauben - die Umsetzung dieses Projektes erfolgte während des laufenden Betriebes. Die rund 400 betroffenen MitarbeiterInnen haben nichts von den Veränderungen im Hintergrund bemerkt - abgesehen von der danach deutlich höheren Geschwindigkeit und der besseren Verfügbarkeit der Mail- und Fileservices", erklärt Georg Komornyik, Geschäftsführer S&T Austria. Das bekräftigt auch Boris König, Head of IT bei Pankl Racing Systems: "Unser Ziel war es, mit modernen Systemen die Verfügbarkeit unserer Services zu steigern und die Geschwindigkeit im Mailbereich sowie beim Datenzugriff zu erhöhen. Die Umsetzung hat reibungslos geklappt. S&T Austria hat das Projekt professionell abgewickelt. Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Pankl-Standorten funktioniert nun schneller und effizienter."
S&T Schwerpunkt Team Collaboration
Die Fähigkeit, Informationen technologiebasiert organisieren, veröffentlichen, suchen und zusammenführen zu können, ist ein wichtiger Faktor, um die Gesamtperformance von Unternehmen zu verbessern. Das Projekt für Pankl ist nur eines aus dem Bereich Team Collaboration der S&T Austria. S&T Austria konzentriert sich im Bereich Team Collaboration auf den MS Office SharePoint Server 2007, der alle Intranets, Extranets und Webanwendungen mithilfe einer einzigen integrierten Plattform zusammenführen kann und auf die in Kürze verfügbare neue MS Office Plattform "MS Vista".
Bildtext:
High Tech, High Speed und High Quality - Dieses Motto wird bei Pankl Racing Systems auch in der IT realisiert.
Copyright: Pankl Racing Systems ( http://www.pankl.com )
Über S&T Austria
S&T Austria ist mit fast 400 MitarbeiterInnen in Österreich flächendeckend vertreten. Mit den Schwerpunkten Managed Services, SAP und mit schlagkräftigen Infrastruktur Lösungen zählt S&T zu den führenden heimischen IT-Anbietern. Im Produkt- und Lizenzgeschäft ist S&T Austria die Nummer 2 am heimischen Markt. Die starke Präsenz der S&T-Gruppe mit über 2.350 MitarbeiterInnen in der CEE Region macht S&T zu einem umsetzungsstarken und verlässlichen Dienstleistungs- und Lösungspartner in dieser Region.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |