Sun Microsystems auf der CeBIT 2007
Wien (pts001/11.02.2007/21:19) Unter dem Motto "Virtually Unlimited" präsentiert Sun sein Portfolio mit Schwerpunkt auf Virtualisierungslösungen.
Mit einem Standkonzept, das auf qualifizierte Kundengespräche zielt, ist Sun Microsystems in diesem Jahr wieder auf der CeBIT am Stand A90 in Halle 1 zu finden. Unter dem Thema "Virtually Unlimited" stellt Sun Lösungen aus seinem gesamten Produktportfolio vor, wobei Virtualisierung das zentrale Thema sein wird. Im großzügigen Loungebereich, abgeschirmten Besprechungszimmern und dem Executive Showroom stellt Sun seinen Kunden Produktneuheiten vor und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Im öffentlichen Bereich informieren Sun Mitarbeiter über das Betriebsystem Solaris 10, die Vorreiterrolle beim Chip-Multi-Threading sowie das Hardware-, Software- und Service-Angebot des Unternehmens.
"Virtualisierung ist die Lösung für viele Herausforderungen, vor denen die IT-Abteilungen von Unternehmen heute stehen", erklärt Marketingdirektor Donatus Schmid die Schwerpunktsetzung. "Unser erfolgreiches Betriebssystem Solaris 10 bietet die besten Voraussetzungen, um virtualisierte Umgebungen aufzubauen. Auf der CeBIT zeigen wir in diesem Jahr, dass Sun perfekt abgestimmte, komplette Lösungen für alle Virtualisierungsbedürfnisse im Portfolio hat." Neben Virtualisierung mit Logical Domains unter Solaris 10 wird überdies Virtualisierung mit VMware auf AMD Opteron Systemen und Datenvirtualisierung im Storage-Bereich thematisiert.
Im gläsernen Rechenzentrum wird die ganze Bandbreite des Hardwareangebots gezeigt, erstmals kann man auch die Produktneuheiten Sun Blade 8000 und den Sun Fire X4500 Server im Live-Betrieb besichtigen. Darüber hinaus informiert Sun unter anderem zu Compliance-Fragen, Rechenzentrums-Konsolidierung, Service-Orientierte Architekturen und Managed Services. Interessant ist der Ausblick auf den Nachfolger des erfolgreichen UltraSPARC T1 Prozessors, den Niagara II. Der Prozessor soll in der zweiten Jahreshälfte erscheinen und wird in Internetservern bis zu 64 Threads gleichzeitig abarbeiten können.
Als Ansprechpartner am Stand steht neben den Produktexperten das gesamte deutsche Management von Sun zur Verfügung, zudem wird Peter Ryan, Vice President Sales EMEA am 15. und 16. März anwesend sein. Interviewtermine können im Vorfeld über essential media koordiniert werden.
Nähere Informationen zu Sun auf der CeBIT finden Sie unter
http://de.sun.com/company/events/2007/cebit/index.html
# # #
Pressemitteilungen und andere Informationen von Sun Microsystems sind im Internet unter http://de.sun.com/company/press-releases verfügbar.
# # #
Über Sun Microsystems, Inc.
Seit der Gründung 1982 bildet die Vision von Sun Microsystems Inc. (SUNW) "The Network is the Computer" das Fundament der Unternehmensphilosophie: die Bereitstellung umfassender Lösungen basierend auf offenen Standards und leistungsfähigen Computersystemen für alle Wirtschaftsbranchen und den öffentlichen Bereich. Sun Microsystems ist in mehr als 100 Ländern vertreten. http://www.sun.at
# # #
Sun, Sun Microsystems, the Sun logo, Java, Solaris, and The Network Is The Computer are trademarks or registered trademarks of Sun Microsystems, Inc. in the United States and other countries.
(Ende)Aussender: | Sun Microsystems Ges.m.b.H. |
Ansprechpartner: | Fritz Gamperling |
Tel.: | +43 699 1 409 39 02 |
E-Mail: | office@gamperling.at |