pts20070221023 in Business

Englisch ist "Must", andere Sprachen "nice to have"

Englisch als Basisvoraussetzung für den Job immer wichtiger


Wien (pts023/21.02.2007/11:57) Das Österreichische Controller-Institut trägt dieser Entwicklung Rechnung und bietet eine Anzahl von Fachprogrammen in Englischer Sprache an. In erster Linie das Controlling-Stufenprogramm, das in einer Kurzversion als Controller ´s Short Diploma seit einem Jahr regen Zuspruch verzeichnet. Darüber hinaus werden Fachterminologien des Finanzbereichs und Inhouse Trainings sowie erstmals das kompakte Programm für Nicht-Controller auf Englisch angeboten.
"Wir sehen uns als Partner für den zentral- und osteuropäischen Raum und setzen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten und englischsprachigen Programm sowohl überbetrieblich als auch im Inhouse Seminarbereich Akzente, wobei wir dabei sehr maßgeschneiderte Programme und betriebswirtschaftliche Planspiele anbieten", erläutert Bernd Kadic, Geschäftsführer und Leiter der Ausbildung im Österreichischen Controller-Institut.

Ziel der Seminare ist es, die Fachterminologie der klassischen Betriebswirtschaft, des Controllings sowie der Steuerlehre zu erlernen und in verschiedenen Gesprächssituationen anzuwenden.

Gemeinsame Sprache auch für Headquarters Austria

"Länderübergreifendes, vernetztes Arbeiten braucht eine gemeinsame Sprache. Manche Unternehmenszentralen versuchen es noch mit Deutsch, die Zukunft gehört aber dem Englischen. Das ist für Headquarters Mitarbeiter zu einer Basisqualifikation geworden. Sprachkenntnisse aus den Zielländern sind im Vergleich dazu ein "Nice to have", meint Leo Hauska, Mitbegründer von Headquarters Austria.

"Languages for Enhanced Opportunities on the European Labour Market"

Unter dem Titel "Languages for Enhanced Opportunities on the European Labour Market" veröffentlichten Martin Segu und Herbert Angermeyer von der WU-Wien einen Bericht über die Nachfrage nach Fremdsprachenkenntnissen.
Dem Bericht zufolge benötigen 86 % der Betriebe Mitarbeiter mit Fremdsprachen-Kenntnissen. Englischkenntnisse zählen in 80 % der Firmen zu den Basisvoraussetzungen für einen Job, ebenfalls gefragt sind Italienisch (30 %), Französisch (26 %), Spanisch (10 %), Tschechisch, Slowenisch, Bosnisch, Kroatisch und Serbisch (9 %).

(Ende)
Aussender: Österreichisches Controller-Institut
Ansprechpartner: Dr. Susanne Eiselt
Tel.: +43/1/368 68 78
E-Mail: susanne.eiselt@oeci.at
|