pts20070302006 in Business

Richtig entscheiden bei Business Intelligence-Lösungen

Kompakter Marktüberblick bei der 2. ÖCI-BARC-Tagung


Österreichisches Controller-Institut
Österreichisches Controller-Institut

Wien (pts006/02.03.2007/08:00) Am 24. und 25. April 2007 bietet das Österreichische Controller-Institut (ÖCI) http://www.oeci.at gemeinsam mit dem Business Application Research Center (BARC) http://www.barc.de eine fachliche Expertise sowie einen strukturierten Produktvergleich an. Damit knüpft die 2. ÖCI- BARC-Tagung an den Erfolg des Vorjahres an, und richtet sich dabei auch insbesondere an ein interessiertes Fachpublikum.

Kompetente Information für Entscheidungsträger
Controller, Finanz- und IT-Verantwortliche sowie Geschäftsführer erhalten einen aktuellen und fachlich-fundierten Marktüberblick zum Thema Business Intelligence (BI).
Wie bereits im Vorjahr erfolgreich praktiziert, wird es auch diesmal ausreichend Zeit geben, um den direkten Kontakt zwischen Anbietern und Besuchern zu ermöglichen. Daher werden bei der Fachtagung konkrete Anwendungen und komparative Vorteile gegenüber den wichtigsten Mitbewerbern in einer Mischung aus neutraler Markteinschätzung, vorstrukturierten Produktvergleichen mit Live-Anbieterdemos sowie konkreten Lösungsansätzen nachvollziehbar aufgezeigt.

Wettbewerbsvorteil mit Business Intelligence Lösungen
Business Intelligence-Lösungen bringen den Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil. Voraussetzung dafür sind effiziente Werkzeuge, die die Prozesse Planung, Konsolidierung sowie Reporting und Analyse wirksam unterstützen. Gerade der mittelständische Bereich zeigte sich deshalb schon im Vorjahr von dieser Fachtagung sehr begeistert, denn mittelständische Unternehmen stehen heutzutage vor den gleichen Herausforderungen wie Großunternehmen. "Durch verstärkte Auslandstätigkeiten und damit verbundene Übernahmeaktivitäten müssen oftmals ganz heterogene Datenbestände und -systeme zusammengeführt werden", unterstreicht Carsten Bange, Geschäftsführer des BARC, die besondere Relevanz von entsprechenden Unternehmenslösungen. "Außerdem habe man oftmals nicht die zeitlichen Ressourcen, um sich einen fundierten Marktüberblick über vorhandene Lösungen zu verschaffen. Hier bieten die zweitägige Konferenz sowie die zusätzlich stattfindenden Workshops am dritten Tag einen sehr guten Einblick und Überblick ", ergänzt Bernd Kadic, Geschäftsführer des ÖCI.

Das Business Application Research Center (BARC) beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit der Evaluierung von Business-Intelligence-Produkten. Know-how-Basis sind regelmäßig durchgeführte Marktanalysen und Produktvergleichsstudien, die ein umfassendes Detailwissen über den Leistungsumfang aller marktrelevanten Softwareanbieter und neuesten Trends sicherstellen.

Das Österreichische Controller-Institut (ÖCI) ist eine führende Weiterbildungsorganisation und Wissensplattform für Controlling und Finanzwesen in Österreich. Seit über zwanzig Jahren begleitet und unterstützt das ÖCI die Entwicklung des Controllings, sowie der Controllerinnen und Controller in Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung und Nonprofit Organisationen.

(Ende)
Aussender: Österreichisches Controller-Institut
Ansprechpartner: Dr. Susanne Eiselt
Tel.: +43/1/368 68 78
E-Mail: susanne.eiselt@oeci.at
|