Deutliches Umsatzplus für Trivadis
15% mehr Umsatz und erfolgreicher Markteintritt in Österreich 2006
Basel/Wien (pts011/19.03.2007/10:32) Trivadis hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem starken Wachstum auf Umsatz- und Mitarbeiterseite abgeschlossen. Mit einem konsolidierten Konzernumsatz von EUR 55 Mio. verzeichnete das Unternehmen ein Plus von rund 15% im Vergleich zum Vorjahr (EUR 48 Mio.). Ende 2006 beschäftigte Trivadis in der Schweiz, in Deutschland und Österreich insgesamt 462 Mitarbeiter.
Im September 2006 hat Trivadis ihre 12. Niederlassung mit Sitz in Wien eröffnet und damit den Markteintritt in Österreich vollzogen. "Das Geschäft ist in der Startphase gut angelaufen und hat unseren Erwartungen entsprochen. Insbesondere im Bereich Training konnten wir uns gut positionieren" so Trivadis CEO Urban Lankes. Der Geschäftsfokus liegt in Wien neben Training auf den Bereichen Betriebsunterstützung, Anwendungsentwicklung sowie Business Communication. Die Niederlassung in Wien startete mit einem Team von fünf Mitarbeitern, 2007 ist der Ausbau auf zehn Personen geplant: "Wir suchen nach wie vor qualifizierte, motivierte und umsetzungsstarke Mitarbeiter zur Verstärkung unserer Teams in allen drei Ländern", unterstreicht Urban Lankes.
Die Trivadis Gruppe konnte ihre branchenübergreifende Kundenbasis im Jahr 2006 auf über 500 Unternehmen in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich erweitern, wobei die Mitarbeiter in mehr als 1400 Projekten tätig waren. Haben im Jahr 2005 noch 4000 Personen Trivadis-Trainings besucht, so waren es 2006 bereits 5000 Teilnehmer.
Trivadis investiert in Forschung und Entwicklung
Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr über EUR 2.8 Mio. in die Forschung und die Entwicklung neuer Lösungskomponenten zur Ergänzung des Angebotsportfolios investiert. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Trivadis Technology Center (TTC). Trivadis Spezialisten erforschen hier herstellerunabhängig die heutigen Technologien und antizipieren gezielt kommende technologische Entwicklungen. Das Schwergewicht der Analysen liegt dabei auf den Kerntechnologien von Oracle, Microsoft, IBM und Open Source. Im Jahr 2007 ist eine vergleichbare Investition in diesen Bereich geplant.
Wachstum auch für 2007 erwartet
Laut Urban Lankes soll im laufenden Geschäftsjahr neuerlich ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich erzielt werden. "Wir erwarten für 2007 die Fortsetzung unseres kontinuierlichen Wachstumskurses. Markt- und Kundenanalysen im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass wir als innovativer und kundenorientierter IT-Lösungsanbieter wahrgenommen werden, der für seine Kunden individuelle und flexible Lösungen konzipiert. Anwendungsentwicklung sowie Schulung werden vermehrt als Bereiche genannt, in denen Unternehmen Unterstützung suchen. Hier sind wir besonders stark und diese Position wollen wir im Jahr 2007 weiter ausbauen."
Über Trivadis
Trivadis ist an 12 Standorten in der Schweiz, in Deutschland und Österreich tätig. Trivadis hat als Anbieter von IT-Lösungen und -Services inzwischen eine Kundenbasis von über 500 Unternehmen. Mit rund 460 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2006 einen konsolidierten Konzernumsatz von EUR 55 Mio. (CHF 86 Mio.). Nebst Application Development und Application Performance Management fokussiert Trivadis die Themen Business Communication, Business Intelligence und Security sowie die Bereiche Managed Services und Training. Hier kann Trivadis ihre Kernkompetenzen kundenorientiert, integrativ und herstellerneutral einbringen. Exzellentes technologisches Know-how und eine breite Lösungs- und Integrationskompetenz bilden die Basis. Das Angebotsportfolio umfasst dementsprechend Dienstleistungen, die den Kunden über den gesamten Lifecycle eines IT-Projektes begleiten und bietet so umfassende Betreuung aus einer Hand: IT Strategie und Technologieberatung, Konzeption, Entwicklung und Engineering, System- und Projektmanagement, Infrastruktur und Applikationsbetrieb sowie Schulung und Know-how Transfer.
Trivadis unterstützt ihre Kunden im effizienten Management von Daten und deren effektiver Nutzung in Entscheidungsprozessen. Dabei hat Trivadis die Spezialisten in den Kerntechnologien Oracle, Microsoft, IBM und Open Source. Trivadis vereint konzeptionelle und methodologische Kompetenz mit langjährigem technologischem Know-how. Trivadis versteht sich als Brückenbauer, als Dolmetscher zwischen Technologie und Geschäftsprozessen. Die Angebotsschwerpunkte basieren auf IT-Themen, die Unternehmen heute bewegen wie: Enterprise Document Presentment, Identity & Access Management, Master Data Management, Multisourcing sowie Service Oriented Architecture.
Weitere Informationen finden Sie unter www.trivadis.com.
Kontakt Trivadis (Pressekontakt Schweiz):
Brigitte Aeschbacher
Trivadis AG
Elisabethenanlage 9
CH-4051 Basel
E-Mail brigitte.aeschbacher@trivadis.com
Telefon +41 61 279 97 55
Fax +41 61 279 97 56
PR-Agentur Österreich:
Temmel, Seywald und Partner
Mag. Sandra Kienesberger
Josefstädter Str. 44
A-1080 Wien
E-Mail kienesberger@tsp.at
Telefon +43 1 402 48 51 0
Fax + 43 1 402 48 51 18
Der Abdruck ist honorarfrei. Wir freuen uns über eine Veröffentlichung der Presseinformation. Für Belegexemplare sind wir Ihnen sehr dankbar. Diese Presseinformation finden Sie auch auf unserer Website unter http://www.trivadis.com/d/company/presse/
(Ende)Aussender: | Temmel, Seywald & Partner Communications |
Ansprechpartner: | Sandra Kienesberger |
Tel.: | +43 1 402 48 51 0 |
E-Mail: | kienesberger@tsp.at |