pts20070423009 in Leben

Pharmig: Neuer Vorstand für Periode 2007 bis 2010 gewählt

Hubert Dreßler bleibt Präsident des Pharma-Verbandes


Wien (pts009/23.04.2007/09:14) Bei der Generalversammlung der Pharmig am vergangenen Freitag wählten die Vertreter der 124 Mitgliedsunternehmen ein neues achtköpfiges Führungsgremium. Für die Periode 2007 bis 2010 werden folgende Personen dem Vorstand angehören: Hubert Dreßler (sanofi-aventis), Martin Hagenlocher (Bayer), Martin Hangarter (Roche), Friedrich Hillebrand (Ebewe), Martin Peithner (Peithner), Peter Placheta (Boehringer Ingelheim), Christoph Sauermann (Wyeth-Lederle) und Christian Seiwald (Novartis).

Hubert Dreßler, General Manager von sanofi-aventis Österreich, bleibt für weitere drei Jahre Präsident des Verbandes. Als Vizepräsidenten wurden Christian Seiwald (Novartis) und Peter Placheta (Boehringer Ingelheim) gewählt.

Ein weiterer zentraler Punkt auf der Agenda der diesjährigen Generalversammlung war eine Novelle des brancheninternen Verhaltenscodex. Pharmig-Generalsekretär Jan Oliver Huber erklärt dazu: "Wir haben unseren für alle Mitgliedsunternehmen verbindlichen Verhaltenscodex umfassend an die geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst. Damit sind wir jetzt besser denn je dafür gerüstet, den harten Wettbewerb in unserer Branche auf faire, transparente Weise auszutragen."

ÜBER DIE PHARMIG

Die Pharmig, der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, wurde 1954 als freiwillige Interessenvertretung der österreichischen Arzneimittelwirtschaft gegründet. Heute hat der Verband 124 Mitglieder, die den Arzneimittelmarkt zu fast 100 Prozent abdecken. Die Pharmig ist parteipolitisch unabhängig, alle Funktionäre arbeiten ehrenamtlich.

Oberstes Entscheidungsgremium der Pharmig ist der Vorstand, der für eine Funktionsperiode von drei Jahren gewählt wird; an der Spitze stehen der Präsident und zwei Vizepräsidenten. Die Mitgliedsunternehmen werden durch sogenannte Landesdelegierte in den einzelnen Bundesländern vertreten, außerdem sind sie durch zahlreiche Fachausschüsse und Arbeitskreise aktiv in die Verbandsarbeit eingebunden.

(Ende)
Aussender: Pharmig - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Ansprechpartner: Mag. Gerlinde Gänsdorfer, Kommunikation
Tel.: +43 (1) 40 60 290 DW 20
E-Mail: gerlinde.gaensdorfer@pharmig.at
|