Neues mii Service Ticket Tool optimiert den Serviceprozess im Unternehmen
Transparenz der Service-Abläufe
Wien (pts035/14.06.2007/12:46) Der heimische IT-Dienstleister mii AG bietet seit kurzem ein Tool zur Koordination der Service-Anfragen ("Service Tickets") und zur besseren Kommunikation an. Basierend auf Microsoft Windows SharePoint Services kann das Service Ticket Tool von mii innerhalb von kürzester Zeit zur Verfügung gestellt werden. Die innovative Lösung sorgt im Unternehmen für deutlich mehr Transparenz bei den Service-Abläufen und schafft die Möglichkeit, die internen Abläufe zu optimieren. Das Service Ticket Tool wird von mii primär als Hosting Lösung angeboten und kommt bereits bei Unternehmen wie Constantin Film/Cineplexx oder Frauscher zum Einsatz. Es kann bei Bedarf auch an ein bestehendes System eines Unternehmens angebunden werden.
Die Transparenz der internen Service Abläufe und deren Optimierung beinhaltet enormes finanzielles Potential. Zudem wirken sich rasche und klare Abläufe in der Serviceorganisation direkt auf die Kundenzufriedenheit aus. Der heimische IT-Dienstleister mii AG hat daher ein neues Tool entwickelt, mit dem sich interne Abläufe und Kommunikationswege im Servicebereich rasch und kostengünstig optimieren lassen. Dieses Tool auf Basis der Microsoft Windows SharePoint Services bzw. des Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) 2007 meldet zum Beispiel auftretende Probleme bei Implementierungen und gibt diese an den Service Bereich (intern oder extern) weiter. Damit haben sowohl Unternehmen, als auch IT-Dienstleister (Helpdesk etc.) stets dieselbe Sicht auf die aufgetretenen Probleme und die Prozesse und Methoden ihrer Behebung. Das Service Ticket Tool verbessert damit die Abstimmung zwischen Unternehmen und IT- Service-Partner. Es sorgt für rasche und klare Kommunikation, bietet eine zentrale Ablage (die vor allem bei wechselnden Personen - etwa bei Krankenstand oder Urlaub - wichtig ist) und ermöglicht es allen Beteiligten, stets über den gleichen Informationsstand zu verfügen. Die jeweiligen Benachrichtigungen (Tickets) lassen sich genau auswerten. Damit können Unternehmen ihre Prozesse exakt analysieren und entsprechende Anpassungen und Verbesserungen durchführen. Auch der Serviceprozess als Ganzes lässt sich so deutlich optimieren.
Das neue Service Ticket Tool eignet sich für Unternehmen ab fünf PCs. Es ist auf Grund seiner Beschaffenheit innerhalb von kürzester Zeit einsetzbar und ist zudem leicht skalierbar und auf zusätzliche Arbeitsfelder erweiterbar. So kann der Anwender mit dem mii Service Ticket Tool auf Basis der Windows Workflow Foundation ohne Programmierung einfache Abläufe erstellen, wie zum Beispiel Dokumente mitspeichern, Servicekalender erstellen, seine Daten mit Microsoft Outlook synchronisieren, RSS-Feeds setzen oder Alerts einstellen.
Das Tool kann bei Bedarf selbstverständlich auch an ein bestehendes Ticketsystem eines Unternehmens angebunden werden. mii bietet das Service Ticket Tool derzeit als Hosting Lösung an, es ist aber auch möglich die Lösung im Unternehmen zu implementieren. In diesem Fall sollte das Unternehmen entweder Windows SharePoint Services im Einsatz haben, oder Microsoft Office SharePoint Server 2007. Die dazugehörigen Details werden von mii entsprechend angepasst. Zum Einsatz kommt die neue Lösung von mii bereits bei Unternehmen wie Constantin Film/Cineplexx, Frauscher, oder weiteren Kunden.
(Ende)Aussender: | mii-marcus izmir informationsmanagement ag |
Ansprechpartner: | Mag. Alen Vitas |
Tel.: | +43 (0)1 4070587-1521 |
E-Mail: | alen.vitas@mii.at |