pts20070910026 in Business

POW AG durchläuft letzte Planungsphase beim Bau eines neuartigen Holzkraftwerkes


Dinslaken (pts026/10.09.2007/14:20) Die W+S Zweite Beteiligungs AG steht zur Zeit mit ihrer Projektgesellschaft POW AG in der Endphase für die Planung eines neuartigen Blockkraftwerkes auf der Basis regenerativer Energien, hier zuerst mit naturbelassenem Holz. Die Anlagenkapazität beträgt bis 6 MW Elektroenergie sowie 8 MW Wärme und hat ein Investitionsvolumen von ca. 11 Mio. Euro.

Vorstand Dr.-Ing. Sascha Schröder rechnet im Herbst mit der Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn noch in 2007 nach der Erstellung des Bebauungsplanes.

Die Verhandlungen für den Brennstoff laufen bereits mit mehreren großen Holzlogistikern, damit eine entsprechende Sicherheit auch gegen Ausfall eines Lieferanten gewährleistet ist. Die POW AG hat darüber hinaus eine Sensibilitätsanalyse durchgeführt, die gezeigt hat, dass das Projekt auch bei deutlichen Steigerungen des Holzpreise weiterhin wirtschaftlich ist. Preisbasis für das Holz wird die gelieferte Energiemenge in Abhängigkeit vom Heizwert und vom Wassergehalt sein. Der festgelegte Holzpreis wird mit einer Preisgleitklausel bewertet, Grundlage hierfür bildet der Preisindex des Statistischen Bundesamtes für Heizöl.

Parallel dazu steht die POW AG in Kooperationsverhandlungen mit Zuchtbetrieben von Energieholzstecklingen. Ziel ist es, in Sachsen gemeinsam Energieholzplantagen in ausreichendem Maßstab aufzubauen. Bereits in der Anfangsphase soll die POW AG von bestehenden Modellplantagen beliefert werden und diesen Brennstoff zur preiswerten Beimischung nutzen können. Vorteile ergeben sich ebenfalls aus dem KWK-Bonus, der seitens des Gesetzgebers um 30 % angehoben wurde, was die Erlöse deutlich erhöht.

Nachdem die W+S Beteiligungs AG ihre außerbörsliche Emission aufgrund der überaus starken Nachfrage bereits im Herbst letzten Jahres vorzeitig schließen musste, bietet die W+S Zweite Beteiligungs AG Investoren bis zum 05.11.2007 die Zeichnungsmöglichkeit von 4 200 000 Namensaktien und prognostiziert eine Investitionsrendite von ca. 15,49 %, was für den Aktionär eine Kapitalrendite von 12,34 % p. a. ergibt.

Pressekontakt:
W+S Beteiligungs AG
Aktionärszentrum
Investor Relations
Immermannstraße 51
40210 Düsseldorf
Tel.: +49(0)211 - 230 940
ir@ws-ag.de
http://www.ws-ag.de

(Ende)
Aussender: OOS-MEDIA GmbH
Ansprechpartner: Verena Fiedler
Tel.: 0911-27400-70
E-Mail: info@oos-media.de
|