OeKB gründet Tochterunternehmen in Serbien
Kooperation mit der Serbia and Montenegro Export Credit Agency (SMECA)
Wien (pts021/09.10.2007/10:00) Die Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft (OeKB) ist seit kurzem in Serbien mit einer Tochtergesellschaft vertreten. Die OeKB Financial Services D.O.O. - in Serbisch: OeKB d.o.o. za finansijske usluge - mit Sitz in Belgrad ist ein Joint Venture mit der serbisch-montenegrinischen Exportkreditagentur SMECA. Die OeKB hält über ihre Tochtergesellschaft OeKB Südosteuropa Holding Ges.m.b.H. (OSEE) 51%, die SMECA 49% an der neuen Firma.
Wesentlichste Aufgabe der Gesellschaft wird es sein, bonitätsrelevante Informationen über serbische Unternehmen zu sammeln und diese zu Kreditentscheidungen zu verarbeiten. Solche Entscheidungen sollen über die klassischen Bonitätsauskünfte hinausgehen und für Kreditversicherer dann unmittelbar als sogenannte "Kreditlimite" als Deckung dienen können. Davon profitieren nicht nur serbische Unternehmen, sondern indirekt auch österreichische Unternehmen, da die beiden Kreditversicherer in der OeKB-Gruppe, die OeKB Versicherung AG und die Prisma Kreditversicherungs-AG, auch mit diesen Informationen versorgt werden sollen. Weltweit werden auch die Unternehmen der deutsch-französischen Euler Hermes-Gruppe mit serbischen Kundeninformationen versorgt werden.
"Die lokale Präsenz sichert uns aktuelle und marktnahe Informationen über Serbien. Das schließt auch Soft Facts ein, die bei der Bonitätsbeurteilung eine verstärkte Rolle spielen werden. Diese Qualitätsverbesserung werden die Versicherungsnehmer rasch merken", so Helmut Altenburger, Geschäftsführer der OSEE und Mitglied der Geschäftsführung in der neuen Gesellschaft, der bereits seit einiger Zeit eine vermehrte Nachfrage für die Versicherung serbischer Risiken registriert.
Das Unternehmen wird auch der lokalen SMECA Informationen für deren Versicherungsgeschäft zu Verfügung stellen. Auch in Serbien ansässige Factoring-Gesellschaften und Banken zählen zum potenziellen Kundenkreis der Gesellschaft. Mittelfristig will die Firma auch das außergerichtliche Inkasso von Forderungen aufnehmen.
Auf Basis der Kreditanalyse als Kernaktivität der Kreditversicherung ist soll mittelfristig auch die versicherungsmäßige Absicherung lokal angeboten werden.
Die serbisch-montenegrinische Exportkreditagentur SMECA wurde Anfang 2002 als Fonds der Weltbank gegründet. Mitte 2007 hat sich die Weltbank aus dem Projekt zurück gezogen. Neben Factoring und Exportfinanzierung bietet die SMECA auch Exportkreditversicherungen für serbische Exporteure an.
Die SMECA Bilanzsumme der SMECA lag 2006 bei umgerechnet knapp 17 Mio. Euro.
Die OSEE ist ein 100%iges Tochterunternehmen der OeKB, mit der Aufgabe, in Südosteuropa Kreditversicherungsgesellschaften und begleitende Unternehmen aufzubauen.
http://www.oekb.at
http://www.smeca.co.yu
http://www.oekb-see.at/control/index.html?id=3598389
Rückfragehinweis:
Fachlicher Kontakt:
Dr. Helmut Altenburger
Geschäftsführung der OeKB Südosteuropa Holding Ges.m.b.H.
und der OeKB Financial Services d.o.o.
Tel: +43-664-80531-2710
Fax: +43 (0)1 531 27-5522
helmut.altenburger@oekb.at
Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB)
Peter Gumpinger
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43-1-531 27-2441
Mobil: +43-664-422 61 53
Fax: +43-1-531 27-5698
peter.gumpinger@oekb.at
Aussender: | Oesterreichische Kontrollbank |
Ansprechpartner: | Peter Gumpinger |
Tel.: | +43-1-531 27-2441 |
E-Mail: | peter.gumpinger@oekb.at |