Telefonkonferenz: Assessment-Center im Call Center
Expert Talk zur professionellen Mitarbeiterauswahl im Call Center
![]() |
Georg Mack, Präsident Call-Center-Forum.at |
Wien (pts046/11.03.2008/16:20) Einer der Erfolgsfaktoren im Bereich des interaktiven Kundenbeziehungsmanagements sind die Mitarbeiter. Besonders im Call Center, in dem oftmals der erste Kundenkontakt mit dem Unternehmen stattfindet, ist die Kompetenz der Mitarbeiter von hoher Wichtigkeit. "Die Anforderungen an Leistungsqualität, Qualifikation und Fachwissen steigt, denn die Projekte, die Call Center heute übernehmen werden ebenfalls immer komplexer", ist Georg Mack, Präsident call-center-forum.at überzeugt.
Für den Arbeitsmarkt der Call-Center-Branche heißt das, dass nur die Besten langfristige Jobaussichten haben, die auch in der Lage sind, divergente und komplexe Aufgabenstellungen erfolgreich zu lösen. Diese Mitarbeiter jedoch zu finden, ist für die Unternehmen leichter gesagt als getan. Um die Spreu vom Weizen zu trennen, kommt fast kein Unternehmen mehr ohne ein professionelles Assessment-Center bei der Personalsuche aus. Die Planung, Organisation und Durchführung eines Assessment-Centers ist aufwändig und kostenintensiv. Dennoch gilt, je professioneller die Mitarbeiterauswahl gemacht wird, umso weniger Nachfolgekosten sind zu erwarten, und umso schneller kann der Mitarbeiter produktiv eingesetzt werden.
Aus diesem Grund veranstaltet call-center-forum.at zu Fragen rund um die Organisation, den Ablauf und Erfolgsfaktoren eines Assessment-Centers sowie die Anforderungen an die Call Center-Mitarbeiter einen Expert Talk in Form einer Telefonkonferenz mit Mag. Thomas Herzlinger, Geschäftsführer von phonetastic!. Moderiert wird die Diskussionsrunde, die am 12. März 2008 von 14.00 bis 14.30 Uhr stattfindet, von Georg Mack, Präsident call-center-forum.at. Fragen, Anregungen, Tipps, Erfahrungen zu diesem Thema können bereits vorab oder auch während der Konferenz per E-Mail an redaktion@callcenteraktuell.at gesendet werden. Wer beim Expert Talk mitdiskutieren möchte, sendet eine E-Mail mit Kontaktdaten ebenfalls an redaktion@callcenteraktuell.at .
Einladung zum Expert Talk:
Termin: Mittwoch, 12. März 2008, 14:00 bis 14:30
Telefonnummer zur Teilnahme - Zuhörfunktion - an der Telefonkonferenz:
Teilnehmer aus Österreich: 0820/989890, Teilnehmer aus Deutschland: 0180/5308920
Information & Kontakt: http://www.callcenterforum.at
Über das callcenterforum.at
Das callcenterforum.at ist eine Interessensvertretung mit der Aufgabe, die Anliegen der Call und Contact Center und damit auch die direkte Kundenkommunikation zu fördern. Dabei konzentriert sich das callcenterforum.at vor allem auf drei Bereiche: Informationen für den Markt aufzubereiten, die Kommunikation unter den Mitgliedern zu fördern und mittels Lobbying bei den öffentlichen Stellen die Interessen der Mitglieder zu vertreten und deren Themen vorzubringen. Der Verein zählt derzeit 50 Mitgliedsunternehmen, die zusammen einen Umsatz von etwa 5 Milliarden Euro erwirtschaften und rund 20.000 Mitarbeiter beschäftigen.
Aussender: | call-center-forum.at |
Ansprechpartner: | Georg Mack |
Tel.: | +43 699 1703 4342 |
E-Mail: | georg.mack@mack.at |