pts20080409029 in Forschung

AKG WMS 40: Update & Facelift


.
.

Wien (pts029/09.04.2008/13:28) AKG stellt seine Wireless-Schiene WMS 40 im neuen Design vor: Vor kurzem wurde das Einsteiger-Modell erstmals der Fachöffentlichkeit präsentiert. Diese Mikrofon-Drahtlossysteme sorgen für einzigartige AKG Audioqualität und damit für ein professionelleres und zuverlässigeres Auftreten.

"Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten mit dem extrem kleinen Pocket Transmitter sind durch die MicroMic Serie beinahe grenzenlos. Sie reichen vom Einsatz bei Headsets, Blasinstrumenten, beim Schlagzeug und bei Percussion-Instrumenten sowie bei Akkordeons bis hin zur Verwendung als Tonabnehmer für Verstärker", so AKG Product Manager Thomas Umbauer. Der Handheld Transmitter HT40 ist bei diesem Update mit der schon berühmten D 5 Gitterkappe in schwarz ausgeführt, die extrem robust aus Federstahl aufgebaut ist. Die neue Lagerung der Kapsel sorgt für eine optimale Unempfindlichkeit des Handgriffs. Der neue Windschutz garantiert zudem ein ausgezeichnetes Popp Verhalten.

Bei den beliebten Sports-Sets wird das neue C 555 Headset verwendet, das durch die Nierencharakteristik ideal für laute Bühnen geeignet ist. Es ist vielseitig einsetzbar und durch die variable Verstellmöglichkeit an alle Kopfgrößen anpassbar.

Zwei neue Sets komplettieren die Palette der WMS-40-Schiene: Ein neues Transformer Set, das mit einem SnapON Transmitter jedes dynamische Mikrofon zum Wireless Mikro macht und ein Guitar Set mit dem patentierten GuitarBug Transmitter. Dieses ist eine geniale Lösung, die für jede Gitarre, jeden Bass oder andere Instrumente passt und über einen 6,5 mm Klinkeneingang verfügt.

(Ende)
Aussender: AKG Acoustics GmbH
Ansprechpartner: Mag. Sonja Malzer
Tel.: 01/866 54-1565
E-Mail: MalzerS@akg.com
|