pts20080411013 in Forschung

KYOCERA setzt Standards für Arbeitsplatzdrucker

FS-1300D und FS-1300DN: Neuentwicklungen für Top-Performance


Kyocera
Kyocera

Wien (pts013/11.04.2008/11:13) KYOCERA hat mit dem FS-1100, FS-1300D und dem FS-1300DN drei neue ECOLaser-Drucker auf den Markt gebracht. Highlights der Neuentwicklungen sind die höhere Geschwindigkeit, gestochen scharfe Ausdrucke durch hohe Druckauflösung, vielseitige Papierverarbeitung sowie das neue Design.

"Von Laserdruckern erwartet sich der Anwender hohe Geschwindigkeit, vor allem am Arbeitsplatz. Mit dem FS-1100, FS-1300D und FS-1300DN bieten wir unseren Kunden schnelle, wirtschaftliche und ressourcenschonende Systeme an", kommentiert Carolyn Lüdtke, Produktmarketing Managerin bei KYOCERA MITA, die Einführung der neuen Systeme.

Zukunftsweisende Businesslösung durch geringe Kosten und niedrige Umweltbelastung
Mit den drei kompakten Druckern richtet sich KYOCERA in erster Linie an Business-Anwender. Mit einer hohen Geschwindigkeit von bis zu 28 Seiten pro Minute, umfassenden Funktionen wie eine flexible Papierverarbeitung und die USB 2.0 Hi-Speed-Schnittstelle sind die neuen Systeme ideal für jeden Arbeitsplatz im Unternehmen, im eigenen Home-Office oder in der Arztpraxis. Die erste gedruckte Seite liegt bereits nach 6 Sekunden im Ausgabefach. Mit einem Seitenpreis von ca. 1 Cent beim FS-1300D/DN und ca. 1,4 Cent beim FS-1100 bei 5 Prozent Deckungsgrad zeichnen sich die Arbeitplatzdrucker darüber hinaus als wirtschaftlichste Lösungen ihrer Klasse aus.

Neben der hohen Wirtschaftlichkeit stehen die drei ECOLaser-Drucker für eine verbesserte Umweltverträglichkeit. Die Druckergehäuse der neuen Systeme enthalten keine schädlichen Halogene wie Chlor, Fluor, Jod oder Brom und die Hauptplatine sowie die Verkabelung sind vollständig bleifrei. Bei der Verpackung der Drucker und der Toner-Kits verwendet KYOCERA außerdem statt Styropor umweltfreundliche Recycling-Pappe. Die Druckeinheit besteht, wie auch bei anderen Laserdruckern des Outputspezialisten, aus äußerst langlebigen Komponenten. Als einziges Verbrauchsmaterial fällt damit der Toner an. Als besondere Auszeichnung entsprechen der FS-1300D und der FS-1300DN den Energy Star- und RoHS-Standards.

Mehr Leistung und Funktionalität für jeden Arbeitsplatz
Die drei Arbeitsplatzdrucker kommen in einem ganz neuen Design auf den Markt. Ihr Gehäuse ist in Mitternachtsblau und Lichtgrau gehalten und mit neuer LED-Anzeige versehen, sie vereinen damit einfache Bedienbarkeit mit zahlreichen neuen Features.

Besondere Leistungsmerkmale der bis zu 28 Seiten pro Minute schnellen Arbeitsplatz-Laserdrucker sind die 1.200 x1.200 dpi Auflösung für hochqualitative Ausdrucke, die flexible Papierverarbeitung von DIN A6 bis DIN A4 sowie Papierstärken bis zu 220g. Der FS-1300D bietet darüber hinaus eine standardmäßige Duplexeinheit und kann mit einer Netzwerkkarte ausgestattet werden (DN-Version).

Um die immer komplexer werdenden Daten auch mit höchster Geschwindigkeit verarbeiten zu können, wurde der Controller beider Systeme mit einer hoch integrierten 360 MHz schnellen PowerPC CPU und einem 32 MB Arbeitsspeicher ausgestattet. Für ein schnelles und flexibles Papierhandling sorgen die 250 Blatt Papierkassette und die integrierte 50 Blatt Universalzufuhr beim FS-1300D und FS-1300DN bzw. die Einzelblattzufuhr beim FS-1100.

Die Papierkapazität lässt sich dabei optional erweitern, beim FS-1100 um eine und beim FS-1300D und FS.1300DN sogar um bis zu zwei 250 Blatt Papierkassetten. Die Verarbeitung von A6-Papier ist dabei nicht nur aus der Universal- bzw. Einzelblattzufuhr möglich, sondern auch die interne Papierkassette kann dafür genutzt werden. Aus diesem Grund sind die neuen Systeme auch ideal für den Rezeptdruck in Arztpraxen geeignet.

Die neuen Arbeitsplatzdrucker sind seit kurzem im Fachhandel erhältlich. Die empfohlenen Verkaufspreise (inkl. MwSt.) liegen bei 236,- Euro für den FS-1100, bei 322,- Euro für den FS-1300D sowie bei 489,- Euro für den FS-1300DN.

(Ende)
Aussender: KYOCERA MITA GMBH AUSTRIA
Ansprechpartner: Karin Schleich
Tel.: 01-86338-101
E-Mail: karin.schleich@kyoceramita.at
|