Agent Day 2008 - Call-Center-Branchentreff im Zeichen von Mehrwert und Messbarkeit
![]() |
Agent Day 2008: Netzwerken erwünscht! |
Wien (pts036/24.09.2008/15:12) Am 23. September 2008 war es wieder so weit: Zum dritten Mal trafen sich mehr als 220 Vertreter der deutschsprachigen Call-Center-Szene zum "Agent Day 2008" (http://www.agentday.at). In der bereits bewährten Location des Blaha-BIZ in Korneuburg wurden aktuelle Trends und Entwicklungen diskutiert, die diesmal besonders unter dem Aspekt des optimalen Mensch-Technik-Mix der Zukunft standen. Die Pausen und der Ausklang bei Speis und Trank wurden zum intensiven Netzwerken genutzt und bekräftigten einmal mehr die Notwendigkeit einer gemeinsamen Plattform zum Gedankenaustausch, denn: Solokämpfer haben es immer ungleich schwerer als Teamplayer - und erst recht in einem heiß umkämpften Wettbewerb.
Die rege Teilnahme am Agent Day spiegelt auch sehr deutlich die Stimmung innerhalb der Branche wieder: "It's hot und I like it", wird Georg Mack, Präsident von call-center-forum.at, nicht müde, immer wieder zu betonen. Dynamik, Wachstum und "hochwertiges Business mit Entertainmentfaktor" zeichnen für den Branchenkenner die momentane Entwicklung aus. Die Call-Center-Industrie wächst allein heuer um etwa 14% und Fragen des Mehrwerts sowie der Messbarkeit der Leistung und damit der Quantifizierung von Leistung rücken immer mehr in den Mittelpunkt der Managementfragen. "Das Call Center gewinnt in der Wertschöpfungskette von Unternehmen immer mehr an Bedeutung und es wird ungleich schwieriger, tagtäglich den Spagat zwischen Kosteneffizienz, exzellenter Qualität, effizienten Prozessen sowie aktuellen technologischen Entwicklung zu schaffen", ist Mack überzeugt.
Die Tendenzen der letzten Jahre im Call-Center-Bereich weisen eindeutig in zwei Richtungen. Einerseits wird die Automatisierung und technische Unterstützung im Call Center weiterentwickelt, andererseits werden hoch spezialisierte, gut ausgebildete Call-Center-Agents an Bedeutung gewinnen. "Sind diese zwei Richtungen wirklich grundverschieden oder weisen sie den Weg in einen optimalen Mensch-Technik-Mix der Zukunft?" - Diese Frage wurde am Agent Day auf unterschiedliche Weise in den Fachvorträgen aufgegriffen und intensiv diskutiert. Eine ausführliche Nachlese bietet die nächste Ausgabe von callcenter aktuell, dem Magazin für erfolgreiches Call-Center-Management - zu bestellen unter http://www.callcenterforum.at oder office@callcenterforum.at .
Bildmaterial in Druckauflösung auf Anforderung unter: office@callcenterforum.at
Über das call-center-forum.at
call-center-forum.at sieht sich als Interessenvertretung mit der Aufgabe, die Anliegen der Call und Contact Center und damit auch die direkte Kundenkommunikation zu fördern. Dabei konzentriert sich call-center-forum.at vor allem auf drei Bereiche: Informationen für den Markt aufzubereiten, die Kommunikation unter den Mitgliedern zu fördern und mittels Lobbying bei den öffentlichen Stellen die Interessen der Mitglieder zu vertreten und deren Themen vorzubringen. Der Verein zählt derzeit 53 Mitgliedsunternehmen.
Aussender: | call-center-forum.at |
Ansprechpartner: | Georg Mack |
Tel.: | +43 699 1703 4342 |
E-Mail: | georg.mack@mack.at |