Landhaus Oswald zelebriert HerbstGenuss in der Südwest-Steiermark
Wolfgang Edler: Begeistert über Aufwertung heimischer Genuss Regionen-Produkte
Wien/Groß St. Florian (pts005/06.10.2008/07:00) Die Produkte der GENUSS REGION ÖSTERREICH http://www.genuss-region.at sind mittlerweile weit über die Grenzen hinaus bekannt und werden sehr geschätzt. Zu diesem Schluss kommt Wolfgang Edler vom Landhaus Oswald http://www.landhaus-oswald.at - einer der HerbstGenuss-Wirte der Steiermark. Wie sehr die Qualität der heimischen Spitzenprodukte geschätzt wird, weiß Edler als Catering-Unternehmer. In den vergangenen zehn Jahren sei viel Positives passiert, denn die Kooperation zwischen den Landwirten und Erzeugern mit der Gastronomie funktioniere besser denn je.
"Der Genuss hat in Österreich allgemein Einzug gehalten", meint Edler. Und das Gute daran sei, dass viele der hervorragenden heimischen Produkte den Weg in die Gastronomie finden. "Wir versuchen unsere Speisekarte auf die regionalen Produkte, die typisch für diese Region sind, abzustimmen und sie kreativ zu bearbeiten", so Edler. Das geschehe nicht nur im Gasthaus, sondern auch auf internationaler Ebene beim Catering-Service. "Damit ist es uns gelungen Produkte der GENUSS REGION ÖSTERREICH als Marke zu platzieren."
Da die Kartoffel in diesem HerbstGenuss http://www.genusswochen.at im Zentrum des Geschehens steht, hat auch Edler der "tollen Knolle" seine Aufmerksamkeit gewidmet. Für die nunmehrige Genuss Saison gibt es etwa die Kartoffelradcremesuppe mit gebratenen Blutwurstscheiben oder alternativ dazu eine Mostschaumsuppe mit knusprigen Apfel-Kartoffeltascherln. Als Zwischengericht empfiehlt der Küchenchef das Kartoffel-Speck-Souffle mit Sauvignon-Blanc-Kraut. Als Hauptspeise serviert der Meister-Gastronom ein gebratenes Kalbsrückerl von der Teichalm mit Kartoffelbaumkuchen.
Für Edler ist die Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH eine Innovation. "Damit können wir zeigen, dass es am heimischen Markt ebenso gute wie auch qalitativ hochwertige Produkte gibt." Ein Paradebeispiel für die optimale regionale Vermarktung ist für Edler jenes der Toskana gewesen. "Dabei hat auch diese Region nichts anderes getan als ihre lokalen Produkte zu vermarkten", erklärt der Wirt. Das sei nun endlich auch mit den heimischen Produkten geschehen. Auf den HerbstGenuss werden im Landhaus Oswald nämlich die Wildwochen folgen und danach in der Weihnachtszeit wird man sich einer anderen Spezialität - dem Steirischen Teichland-Karpfen - widmen. "In unserer Region gibt es mehr als 100 Karpfenteiche. Dank der Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH ist es nun möglich, dass die landwirtschaftlichen Produzenten sich den Anforderungen der Gastronomie angepasst haben." Damit könne man hervorragende heimische Fischspezialitäten anbieten, weil die Hersteller mit den Gastronomen gemeinsam einen Weg gehen." Andere regionale Produkte der GENUSS REGION ÖSTERREICH sind zudem das Grazer Krauthäuptel, die Südoststeirische Käferbohne und der Steirische Kren, erklärt der Wirt abschließend.
"Die steirischen Genuss Regionen zeigen im HerbstGenuss wie vielfältig und hochwertig unsere Angebote in der Steiermark sind. Die Kooperation Bauernschaft, Tourismus und Wirt ist hervorragend", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer. "Das Landhaus Oswald ist ein gelungenes Beispiel dafür. Nicht zufällig richtet Herr Edler die Empfänge des Landes Steiermark aus. Wir wissen, dass die Steiermark kulinarisch gesehen die beliebteste Urlaubsdestination ist."
(Ende)Aussender: | GRM GenussRegionen Marketing GmbH |
Ansprechpartner: | DI Barbara Klaczak |
Tel.: | +43-(0)1-4034034 |
E-Mail: | office@gr-marketing.at |