pts20081016010 in Forschung

Trivadis: Schlecht genutzte Datenbankressourcen

Neue Möglichkeiten zur Optimierung von Datenbankanwendungen


Wien (pts010/16.10.2008/10:15) "Die Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich der Datenbankleistungsfähigkeit steigen, doch der Hardware und dem Budget sind Grenzen gesetzt. Daher müssen bisher nicht voll ausgenützte Ressourcen optimal verwendet werden", sagte Michael Bauer, Niederlassungsleiter von Trivadis in Wien, am Mittwoch anlässlich des Expertentreffs der Austrian Oracle User Group (AOUG). Vertiefende Informationen zur Optimierung von Datenbankanwendungen bietet ein Trivadis-Spezialseminar, das am 3. und 4. November 2008 in Wien stattfindet. Der Titel: "Advanced Oracle Troubleshooting for DBAs und Performance Engineers". http://www.trivadis.com/training

Beim Expertentreff "Core Oracle DB Tuning for geeks and pros" vom 15.10. boten Trivadis Experte Christian Antognini (Schweiz) und Oracle Spezialist Tanel Poder (Singapur) bereits einen spannenden Einblick in das Tuning von Oracle basierten Datenbanken. Beide betonten die Chancen einer Optimierung von IT-Ressourcen und konnten den zahlreichen Teilnehmern eindrucksvoll vermitteln, dass Oracle DB Tuning ein wichtiger Faktor auch für den Unternehmenserfolg ist.

"Eine Möglichkeit, Oracle Datenbanken zu optimieren, liegt im Query Optimizer 11g", bestätigte Christian Antognini. Das neue Release für Oracle bietet zentrale Verbesserungen in den Bereichen Object Statistics, Optimization Techniques, SQL Plan Baselines and Bind Variable Peeking. Tanel Poder erläuterte, dass man für die Fehlerbehebung bei modernen Oracle Datenbankanwendungen keine Wunder, sondern einen systematischen Denkansatz benötigt. So beschrieb der Oracle Experte im Überblick die gängigen Techniken, Skripten und Werkzeuge für die Behebung von internen und externen Oracle Bugs. Tanel Poder ist einer der ersten Oracle Certified Masters der Welt und ebenso wie Christian Antognini Mitglied des OakTable Netzwerks.

Trivadis Spezialseminar mit Tanel Poder und Christian Antognini in Wien
Tanel Poder wird am 3. und 4. November 2008 in Wien das Spezialseminar "Advanced Oracle Troubleshooting for DBAs and Performance Engineers" halten, an dem auch Christian Antognini sein neues Buch "Troubleshooting Oracle Performance" präsentieren wird.

Im Fokus des zweitägigen Seminars stehen:
* Lebenszyklen von Datenbankabfragen
* Oracle, OS and Hardware Interaktionen
* Oracle Kernel Core Services
* Lebenszyklen eines Cursors
* Logische und physische I/O Einbauten
* Lebenszyklen einer Transaktion

Detaillierte Informationen und Anmeldeformulare stehen auf http://www.trivadis.com/training zum Download bereit. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt!

Pressebilder von Christian Antognini und Tanel Poder finden Sie unter: http://www.trivadis.com/antognini

Über Trivadis
Trivadis ist an zwölf Standorten in der Schweiz, in Deutschland und Österreich tätig. Trivadis hat als Anbieter von IT-Lösungen und -Services inzwischen eine Kundenbasis von über 600 Unternehmen. Mit rund 500 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2007 einen konsolidierten Konzernumsatz von EUR 60 Mio.. Neben Application Development und Application Performance Management fokussiert Trivadis die Themen Business Communication, Business Intelligence und Security sowie die Bereiche Managed Services und Training. Hier kann Trivadis ihre Kernkompetenzen kundenorientiert, integrativ und herstellerneutral einbringen. Exzellentes technologisches Know-how und eine breite Lösungs- und Integrationskompetenz bilden die Basis. Das Angebotsportfolio umfasst dementsprechend Dienstleistungen, die den Kunden über den gesamten Lifecycle eines IT-Projektes begleiten und bietet so umfassende Betreuung aus einer Hand: IT Strategie und Technologieberatung, Konzeption, Entwicklung und Engineering, System- und Projektmanagement, Infrastruktur und Applikationsbetrieb sowie Schulung und Know-how Transfer.

Trivadis unterstützt ihre Kunden im effizienten Management von Daten und deren effektiver Nutzung in Entscheidungsprozessen. Dabei hat Trivadis die Spezialisten in den Kerntechnologien Oracle, Microsoft, IBM und Open Source. Trivadis vereint konzeptionelle und methodologische Kompetenz mit langjährigem technologischem Know-how. Trivadis versteht sich als Brückenbauer, als Dolmetscher zwischen Technologie und Geschäftsprozessen. Die Angebotsschwerpunkte basieren auf IT-Themen, die Unternehmen heute bewegen wie: Enterprise Business Communication, Identity & Access Management, Master Data Management, Multisourcing sowie Service Oriented Architecture.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.trivadis.com .

Kontakt Trivadis (Pressekontakt Schweiz):
Eva Dziurzynski
Trivadis AG
Elisabethenanlage 9
CH-4051 Basel
E-Mail eva.dziurzynski@trivadis.com
Telefon +41 61 279 97 55
Fax +41 61 279 97 56

PR-Agentur Österreich:
Temmel, Seywald und Partner
Mag. Karl Georg Galler
Josefstädter Str. 44
A-1080 Wien
E-Mail galler@tsp.at
Telefon +43 1 402 48 51 - 170
Fax + 43 1 402 48 51 18

PR-Agentur Deutschland:
Public Footprint GmbH
Thomas Schumacher
Bommershöfer Weg 58
D-40670 Meerbusch
E-Mail schumacher@public-footprint.de
Telefon +49 700-7777 6347
Fax +49 700-7777 6347

Der Abdruck ist honorarfrei. Wir freuen uns über eine Veröffentlichung der Presseinformation. Für Belegexemplare sind wir Ihnen sehr dankbar. Diese Presseinformation finden Sie auch auf unserer Website unter http://www.trivadis.com/presse/pressemitteilungen.html

(Ende)
Aussender: Trivadis
Ansprechpartner: Karl Georg Galler
Tel.: +43 1 402 48 51 - 170
E-Mail: galler@tsp.at
|