Winter-Kulinarik im Fokus im GENUSS.spezialitäten.pur Magazin
Vielfältige Geschmackskomponenten aus der GENUSS REGION ÖSTERREICH
Wien (pts031/01.12.2008/13:55) Auch die kalte Jahreszeit bietet kulinarische Höhenflüge mit Produkten der GENUSS REGION ÖSTERREICH http://www.genuss-region.at . In der Winter-Ausgabe der GENUSS.spezialitäten.pur finden sich wieder Tipps und Informationen zum WinterGenuss. Das bunte Magazin ist das Kommunikationsmittel der GENUSS REGION ÖSTERREICH und soll den traditionellen Spezialitäten einen würdigen Auftritt ermöglichen.
Auf den Genießer heimischer Köstlichkeiten warten auch im Winter einige geschmackliche Höhepunkte: Gerade jetzt haben Schinken und Speck Hochsaison, denn es darf wieder ein bisschen deftiger sein. Genuss Regionen Innviertler Surspeck, Gailtaler Speck g.g.A., Wienerwald Weiderind und Gesäuse Wild sind nur einige Beispiele der fleischigen Genüsse aus den Genuss Regionen. Oben im Norden Niederösterreichs, wo der Böhmische Wind weht, gibt es eine andere Spezialität, die man in der Alpenrepublik auch sehr gerne zu Weihnachten genießt: Karpfen aus der Genuss Region Waldviertler Karpfen. Der Fisch, dessen eigentlicher Ursprung in China liegt, ist ein naturnahes Produkt, dessen Fleisch einen Fettgehalt von nur drei bis sieben Prozent aufweist. Aufgrund seines kernigen Fleisches ist er also eine mehr als gesunde Alternative am Speiseplan - nicht nur zu Weihnachten. Apropos Fische aus Österreich: Auch vom "Meer der Wiener" - der Genuss Region Neusiedlersee Fische - gibt es hervorragende Wildfangprodukte. Die Beschaffenheit des Sees gewährt optimale Bedingungen für Wels, Zander, Hecht und Karpfen. Die Welse im Neusiedlersee erreichen häufig ein Gewicht von 30 Kilogramm.
Herrliche Stunden hinter dem warmen Ofen, unterhaltsame Abende in geselliger Runde, ausgedehnte Zeiten für Kochen, Entspannen und Wohlfühlen. Ein Produkt - nämlich die Genuss Region Wagramer Nuss - wurde dank des Koch-Doyens Toni Mörwald nun wieder belebt. Im Vordergrund steht das einzigartige Geschmacksprofil, welches die Walnuss dem mineralischen Lössboden im Wagram verdankt. Ähnlich dem Wein sollte man auch bei der Nuss auf den "Jahrgang" achten. Dem "Jahrgang" 2008 wird übrigens eine ausgezeichnete Qualität zugeschrieben.
Wie aktiv die GRM GenussRegionen Marketing GmbH http://www.gr-marketing.at auf ihren ersten Geburtstag zusteuert, ist sehr erfreulich. Über die erfolgreichen Aktivitäten - wie etwa der Wahl zum "Genuss Wirt des Jahres 2008" kann man in der aktuellen Ausgabe des Magazins ebenso lesen, wie über die besten Genuss-Pakete der GENUSS REGION ÖSTERREICH, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen. Zudem wird über eine Vielzahl an Veranstaltungen in den Genuss Regionen Österreichs berichtet. Einen Vorgeschmack auf den WINTERGENUSS, der ab 17. Jänner 2009 beginnt, gibt es auch. Bis 1. Februar 2009 wird wieder bundesweit aufgekocht. Alle teilnehmenden Genuss Wirte widmen sich in diesen GenussWochen http://www.genusswochen.at dem Motto "Kulinarisch in das neue Jahr". Auf Gäste warten in dieser Zeit die feinsten Spezialitäten aus den Genuss Regionen Österreichs, die die kalte Jahreszeit zu bieten hat. Erneut treffen Saisonales und Regionales aufeinander und die Genuss Wirte werden zum wiederholten Male ihre Kreativität beweisen. Kräftige Suppen, deftige und wärmende Gerichte wie beispielsweise aus heimischem Wintergemüse, Fischen oder Rindfleisch sind genauso zu erwarten wie Ideen aus der leichten Küche, um die Genüsse der Weihnachtsfeiertage im neuen Jahr wieder ein wenig auszugleichen.
(Ende)Aussender: | GRM GenussRegionen Marketing GmbH |
Ansprechpartner: | DI Barbara Klaczak |
Tel.: | +43-(0)1-4034034 |
E-Mail: | office@gr-marketing.at |