pts20090915006 in Leben

Mastertrend Vertriebsoutsourcing

Hochkarätige Podiumsdiskussion bei der Field Marketing Convention am 13. Oktober


Wien (pts006/15.09.2009/09:00) Verkaufsförderung und Steigerung der Verkaufsergebnisse - das klingt wie Balsam in unseren krisengeschüttelten Ohren. Doch wie aktiviert man Kunden, gewinnt neue hinzu und verbessert die Verkaufsergebnisse in Zeiten wie diesen? Die aktuellen Vertriebstrends und Outsourcing Sales Themen werden am 13. Oktober erstmals im Rahmen der Field Marketing Convention im k47-keyclub vienna diskutiert. Veranstalter CPM Austria kennt die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen. "Vor allem in der Krise wird das Thema Verkauf wieder groß geschrieben", erklärt CPM Austria Geschäftsführer und Organisator der 1. Field Marketing Convention in Europa, Horst Untermoser. Die Aktivierung der Kunden und Händler wird wieder stärker fokussiert. "Immer, wenn neue Produkte auf den Markt kommen, bekannte Marken ihre Position stärken wollen oder die Konsumenten aktiviert werden sollen, ist eine schlagkräftige Vertriebsstrategie gefragt", ist der Marketing- und Vertriebsexperte überzeugt.

Deshalb lud er kurzerhand internationale Top-Verkaufsexperten nach Wien, um die aktuellen Vertriebstrends und Outsourcing Strategien globaler Markenunternehmen anhand erfolgreicher Case Studies aus der Praxis zu diskutieren.

Podiumsdiskussion zum Thema Vertriebsoutsourcing

Der Fragen, ob sich Leidenschaft, Expertise und Identifikation auslagern lassen, wird eine prominent besetzte Diskussionsrunde als abschließendes Highlight des Events auf den Grund gehen. Unter der Moderation von Helmut Gansterer (Herausgeber TREND) werden fünf Wirtschaftsexperten die kontroverse Frage diskutieren, ob der Vertrieb eine unternehmerische Kernkompetenz darstellt oder Firmen effizienter und erfolgreicher im Vertriebsoutsourcing Modell verkaufen. "Ein qualitätsvoller Vertrieb verdient dauernd höchste Aufmerksamkeit. Daher sind unmittelbarer Einfluss und die Steuerung der geeigneten Rahmenbedingungen ein kritischer Erfolgsfaktor", ist Diskussionsgast Christian Wojta, Geschäftsführer von Wien Energie überzeugt. Wie die Wien Energie ihre Vertriebsmannschaft rüstet, verrät der Experte im Rahmen der Podiumsdiskussion.
"Sprechen wir von Keilertum, Betreuung, Distribution oder ganz einfach vom Verkauf oder gar vom Vertrieb?" - Die Auflösung der Begriffswelten samt der dazu gehörenden Erfahrungswerte dürfen die Gäste der Field Marketing Convention von Martin Schmutz, Vertriebsleiter der Telekom Austria, erwarten.

"Leidenschaftliche Verkäufer mit hoher Unternehmenskultur-Identifikation sind in Österreich Mangelware geworden. Die entscheidende Frage, die sich Vertriebsmanager stellen müssen, ist ganz einfach: Kann ich mit meiner internen Vertriebsstruktur die beste Servicierung von Kunden gewährleisten bzw. notwendige Umsatzsteigerungen erreichen?", kommentiert die auf Kaltakquisition spezialisierte Vertriebsexpertin Petra Reifeltshammer, Geschäftsführerin von heartselling. Sie wird gemeinsam mit den Diskussionsgästen der Frage auf den Grund gehen, ob interne Vertriebsstrukturen die beste Servicierung und den maximalen Output gewährleisten können, oder ob Unternehmen ganz oder teilweise auf Vertriebsoutsourcing setzen sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. "Gemäß unserem Motto "Zusammen sind wir mehr" glauben wir an die Kraft der Gemeinschaft und daran, dass wir mit mehr Menschen und mehr Kraft auch mehr erreichen können", ist Sabine Bauer, CSO von Orange Austria überzeugt. Sie wird zu ihren Erfahrungswerten mit Vertriebsoutsourcing Stellung nehmen.

Unabhängig von der Branche, stehen Unternehmen einem zunehmenden Preis- und Wettbewerbsdruck gegenüber. Die Margen sinken im gleichen Tempo wie die Investitionsbereitschaft der Kunden. Niedrigere Budgets erschweren die Neukunden- und Partnergenerierung. Dabei ist es gerade jetzt wichtig, den Vertrieb richtig auf Vordermann zu bringen, um die Krise unversehrt zu überstehen und sich für den nächsten Aufschwung bereit zu machen. "Commitment, Know-how und Begeisterung kann man nicht kaufen, aber mit dem richtigen Partner und Konzept erarbeiten! Wenn Industrie, Handel und Agenturen optimal zusammenarbeiten, wird es letztlich der Konsument am POS honorieren", erörtert Martin Kaufmann, geschäftsführender Gesellschafter von Maxtra Consulting und ehemaliger Sales Director der Gillette Gruppe Österreich.

Field Marketing Convention
Termin: 13. Oktober 2009, ab 13 Uhr
Ort: k47 keyclub vienna, Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien

Download Programmfolder:
http://www.at.cpm-int.com/FileStore/Austria/Programm/FMC_Folder_New.pdf

Info und Anmeldung: http://www.cpmaustria.at , Tel +43 1 503 68 66 - 43 oder Mail gerlinde.rosner@cpmaustria.at

CPM Austria

Die Field Marketing Agentur CPM Austria wurde im Jahr 1986 als Plus Promotion gegründet. Durch die Einbindung in die CPM Gruppe kombiniert CPM Austria lokales Know-how und Engagement mit weltweiter Expertise auf allen Ebenen des direkten Konsumentenkontaktes.

(Ende)
Aussender: CPM Austria VerkaufsförderungsgesmbH
Ansprechpartner: Frau Gerlinde Rosner
Tel.: +43 1 503 68 66 - 43
E-Mail: gerlinde.rosner@cpmaustria.at
|