Cisco startet mit neuen Produkten für KMU und unterstützt seine Partner
Wien (pts006/18.09.2009/09:00) - Neue Technologien für Netzwerksicherheit und Zusammenarbeit
- Neue Support-Angebote für kleinere Unternehmen
- Neue Vertriebs-Programme für höhere Profitabilität von Partnern
Cisco erweitert sein Produktportfolio für kleinere Unternehmen um neue Technologien für Netzwerksicherheit und Collaboration. Damit setzt der Hersteller seine einzigartige Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen fort und baut gleichzeitig die "0%"-Finanzierungsangebote in Europa und Nordamerika aus. Zusätzlich hat Cisco eine neue Initiative für eine verbesserte Profitabilität von Vertriebs-Partnern gestartet, die kleine und mittlere Unternehmen als Kunden haben.
Cisco investiert kontinuierlich in Partner-, Technologie- und Support-Angebote für kleine und mittlere Unternehmen. Diese drei Strategie-Säulen helfen Firmen mit weniger als 250 Mitarbeitern sowie Partnern bei der Entwicklung profitabler, nachhaltiger Lösungen.
"Besonders in schwierigen Zeiten möchten wir kleineren und mittleren Betrieben Lösungen bieten, damit sie die für ihren Geschäftserfolg notwendige Infrastruktur aufrüsten können. Mit dem neuen Konzept profitieren gleichzeitig auch unsere Vertriebs-Partner, die kostengünstige Leistungen anbieten und dadurch auch ihr Geschäft noch besser entwickeln können", sagt Achim Kaspar, General Manager von Cisco Austria.
Finanzierung für kleine und mittlere Unternehmen und Vertriebs-Partner
Cisco Capital bietet zinsfreie Finanzierung, wodurch kleine und mittlere Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil mit Cisco Unified Communications-Lösungen erreichen können. Cisco bietet außerdem kostenfreie Trainingskurse für Channel-Partner, damit sie die flexiblen Finanzierungsmodelle von Cisco Capital zum Abschluss von Projekten mit neuen Technologien optimal nutzen.
In Europa wurde die EasyLease "0"-Finanzierung erweitert. Sie umfasst nun alle Cisco Unified Communications- und Netzwerk-Technologien.
Umfassendes Technologieangebot
Zu den Erweiterungen der Cisco Small Business Pro Serie und den Verbesserungen des Cisco Smart Business Communications System gehören:
Die Cisco SA 500 Serie - Bestandteil der Cisco Small Business Pro Serie - ist eine einfach nutzbare, umfassende Sicherheitslösung zum Schutz des Netzwerks und geschäftskritischer Daten kleinerer Unternehmen. Gleichzeitig ermöglicht sie Mitarbeitern, sich in einer hochsicheren Umgebung überall und jederzeit mit dem Unternehmensnetz zu verbinden. Das Gerät enthält eine Firewall sowie Funktionen für Virtual Private Networks und Hochgeschwindigkeitsverbindungen. Zu den weiteren Möglichkeiten gehören die Erhöhung von E-Mail- und Web-Sicherheit durch den optionalen Trend Micro ProtectLink Gateway Service, der Spam oder den Aufruf gefährlicher Webseiten verhindert, sowie eine zweite Sicherheitsebene mit dem optionalen VeriSign Identity Protection Service, der ein einmaliges Passwort von einem mobilen Gerät akzeptiert und damit mehr Flexibilität bietet.
Die Cisco SPA 500 Serie IP Phones - Bestandteil der Cisco Small Business Pro Serie - ist eine kostengünstige Familie funktionsreicher, SIP-fähiger IP-Telefone mit HD-Audio-Qualität. Die fünf neuen Geräte arbeiten mit Cisco Small Business-basierter Anrufkontrolle wie die Cisco Unified Communications 500 Serie oder mit gehosteten IP-Telefonielösungen von Service-Providern.
Das Cisco Smart Business Communications System (SBCS) 1.6 verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation zur Verbindung von Büros, Mitarbeitern sowie Kunden überall und jederzeit. Die neue Version unterstützt die aktuellen Cisco SPA 500 Serie IP Phones und Cisco SR 520-T1 Secure Router. Sie nutzt die neue Version des Cisco Configuration Assistant (CCA) Tools v2.1 für Multi-Site-Konfigurationen. Zudem unterstützt SBCS 1.6 neue Anwendungen von Drittanbietern für Autoindustrie und Versicherungen sowie neue Anwendungen für Kostenabrechnungen, Netzwerküberwachung und -management.
Informationen zu den neuen Produkten unter: http://www.cisco.at/produktneuheiten
Service und Support
Cisco bietet Partnern Werkzeuge, Training, Service und Support, damit sie erfolgreich Cisco-Technologien für kleinere Unternehmen verkaufen, installieren und unterstützen können.
Der Cisco Small Business Pro Service, der für alle Cisco Small Business Pro-Produkte erhältlich ist, unterstützt Partner bei der Verbesserung ihrer Kundenbeziehungen. Er bietet drei Jahre kostengünstigen technischen Support, Software-Verbesserungen, erweiterten Zugriff auf das Cisco Small Business Support Center und im Bedarfsfall Hardware-Austausch zum nächsten Arbeitstag.
Partner-Profitabilität
Die neue weltweite Profitabilitätsinitiative wurde speziell für Cisco Vertriebs-Partner entwickelt, die Projekte rund um die Cisco Small Business-Lösungen bearbeiten.
Fünf neue Klassen von "Small Business Partner Development Funds" wurden jeweils für Cisco Vertriebs-Partner entwickelt, die kleine und mittlere Unternehmen bedienen. Dazu zählen Cisco Registrierte Partner, Cisco Spezialisierte Partner, Online Resale Partner und Service-Provider.
Der "Small Business Partner Development Funds" bietet vierteljährliche Zahlungen, basierend auf den Käufen von Cisco Small Business-Produkten.
Neue Werkzeuge zur Partner-Registrierung und Programm-Informationen bieten einfachere Möglichkeiten zur Anmeldung und Vertriebskontrolle. Damit können Partner den Verkaufserfolg täglich ermitteln und Zahlungen für verschiedene Cisco-Programme zentral berechnen.
Text- und Bild-Downloads unter: http://www.cisco.com/web/AT/presse/aktuelles/ak_home.html
Aktuelle Informationen von Cisco Austria sind über die Kurznachrichten-Plattform "Twitter" (http://www.twitter.com/Cisco_Austria) abrufbar.
Weitere Informationen:
Cisco Systems Austria GmbH, Millennium Tower, Handelskai 94-96, A-1200 Wien, http://www.cisco.at
Wolfgang Fasching-Kapfenberger, Tel. 01-240 30-6247, Fax 01-240 30-6300, wfaschin@cisco.com
The Skills Group, Christiane Fuchs-Robetin, Tel. 01-505 26 25-66, fuchs-robetin@skills.at
Über Cisco
Cisco (NASDAQ: CSCO), weltweit führender Anbieter von Networking-Lösungen, verändert die Art und Weise wie Menschen miteinander in Kontakt treten, kommunizieren und zusammenarbeiten. Weitere Informationen zu Cisco finden Sie unter http://www.cisco.at . Cisco-Produkte werden in Europa von der Cisco Systems International BV geliefert, eine Tochtergesellschaft im vollständigen Besitz der Cisco Systems, Inc.
Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Worts "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.
(Ende)Aussender: | Cisco Systems Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Wolfgang Fasching |
Tel.: | 01/240 30 6247 |
E-Mail: | wfaschin@cisco.com |