pts20091216031 in Forschung

Integrierte Mobilität für Unternehmen jeder Grösse

Mehr Mobilität für Unternehmen mit den neuen Mobile Clients von Aastra


Solothurn, Schweiz (pts031/16.12.2009/14:23) Aastra macht den AMC (Aastra Mobile Client) künftig für sämtliche Call Control Manager des Unternehmens verfügbar. "Fixed Mobile Convergence" (FMC), also die Konvergenz von fest installiertem und Mobiltelefon, rückt damit für Unternehmen jeder Grösse in greifbare Nähe.

Der Aastra Mobile Client (AMC) bietet mit seiner benutzerfreundlichen mobilen Schnittstelle eine sehr einfache Möglichkeit, mobile Geräte in die Unternehmenskommunikation einzubinden.

- Von fest installierten Telefonen bekannte Funktionen - wie Makeln, Konferenzen, Anruflenkung oder Kurzwahlnummern - stehen nun auch Mobiltelefonen zur Verfügung, so dass diese dank eines effizienteren Anrufmanagements nun noch produktiver genutzt werden können.

- Mit Merkmalen wie "One Number Calling" und einer einzigen Voicemail sind alle Mitarbeitenden leichter zu erreichen und können schneller auf Anfragen von Kollegen und Kunden reagieren.

- Ausserdem können Unternehmen, die den Aastra Mobile Client einsetzen, mit den integrierten Leitweglenkungsfunktionen (Mobile Least Cost Routing ) für mobile Geräte ihre Mobilfunkkosten senken.

Der AMC unterstützt sehr viele im geschäftlichen Bereich beliebte Mobiltelefone und Smartphones: beispielsweise mit dem Betriebssystem Symbian S60 wie Nokia, LG und Samsung, aber auch BlackBerry-Smartphones von RIM. Der Aastra Mobile Client ist bereits für die Call Control Manager "IntelliGate", "OpenCom 100" und "Business Phone" von Aastra erhältlich. Neben diesen Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen werden mit den Produktreihen "MX-ONE Telephony Server", "Aastra 5000" und "OpenCom 1000" nun auch grosse Unternehmen angesprochen.

"Aastra ist überzeugt, dass bessere Mobilität den Siegeszug von Unified-Communications-Lösungen ziemlich beschleunigen wird. Der Aastra Mobile Client vereint das Beste aus beiden Welten: Mobilität und die wichtigsten Funktionen der Unternehmenskommunikation hinter einer wirklich benutzerfreundlichen Schnittstelle", sagt Stefan Möller, Product Manager für den Aastra Mobile Client. "Mobiltelefone sind zu einem unverzichtbaren Kommunikationstool im Unternehmen geworden. Da geschäftliche Abläufe immer mehr unterwegs oder ausserhalb des Unternehmens selbst stattfinden, ist es für Unternehmen lebenswichtig, dass sie auch ihre Kommunikationsumgebung an diese Mobilität anpassen. Nur so bleiben sie ausreichend produktiv, erreichbar und reaktionsbereit.

Erreichbarkeit verbessern

Der Aastra Mobile Client kann auf mobilen Geräten einfach per SMS oder Datei-Download als Anwendung installiert werden. Die Aktivierung ist unproblematisch. Da der Aastra Mobile Client lizenzbasiert ist, lässt sich diese FMC-Lösung bedarfsgerecht an Unternehmensanforderungen anpassen. Egal, ob nur wenige Mitarbeiter Mobiltelefone benutzen oder ob es sich um eine ganze Mobiltelefon-Flotte handelt: Die Lösung eignet sich für Unternehmen jeder Grösse und in allen vertikalen Sektoren, welche Mobilität auch über ihre Standortgrenzen hinaus benötigen (Transportbranche, Versorgungsunternehmen usw.).

"Viele Unternehmensanwender und sogar ganze Unternehmen sind mittlerweile auf verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten auch im mobilen Bereich angewiesen. Mit modernen FMC-Funktionen für Unternehmen lässt sich ungenutztes Potenzial freisetzen, da bisher an ihren Arbeitsplatz gebundene Mitarbeitende auch dann mit den unternehmensinternen Kommunikationsmitteln verbunden bleiben, wenn sie Aufgaben fernab von ihrem Schreibtisch wahrnehmen. Die neuesten FMC-Lösungen verbessern ganz allgemein die Erreichbarkeit mobiler Benutzer, senken die Telefonrechnung, verkürzen Antwortzeiten und lassen den Mitarbeitenden mehr Zeit, sich um die Kunden zu kümmern.

FMC-Lösungen für Unternehmen werden wegen der damit verbundenen Produktivitätsgewinne und der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation mehr und mehr genutzt werden", erklärt Rob Arnold, Senior Analyst bei Current Analysis (1).

Der Aastra Mobile Client ist ein weiterer Schritt zur Erweiterung des umfassenden Aastra Produktportfolios. Aastra bietet Mobilitätslösungen (wie DECT, SIP DECT, Voice-over-WLAN und Integration über Mobile Extension) für Unternehmen jeder Grössenordnung an.

1) Quelle: FMC-Marktuntersuchung, Current Analysis, Mai 2009

(Ende)
Aussender: Aastra Telecom Schweiz AG
Ansprechpartner: Stefan Züger
Tel.: 032 655 33 33
E-Mail: szueger@aastra.com
|