Prozess- und SAP Systemlandschaften zeit- und kostenoptimiert restrukturieren
Erfahrungen aus Projekten bei Dürr und HPBO - am 22. April 2010 in Köln
Köln (pts032/14.04.2010/13:45) SAP-Restrukturierungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei dominieren technische Ansätze und Produkte zur System Landscape Optimization (SLO). Die Praxis zeigt jedoch, dass SLO nicht gleich SLO ist. Im Kontext von komplexen Unternehmenstransformationen stellen sich betriebswirtschaftliche Fragen. Prozesse, Systeme und Daten müssen aufeinander abgestimmt verändert werden.
"Komplexe" und "einfache" SLO, technische und betriebswirtschaftliche Lösungen, System Landscape und Business Landscape Optimization: Wie sehen IT-Unternehmensstrategien für globale SAP-Restrukturierungsanforderungen heute aus und wie können Lösungen zukunftsorientiert und unternehmensindividuell gestaltet werden?
Auf diese Fragen hat die cbs Corporate Business Solutions, die Unternehmensberatung der Materna, konkrete Antworten. Und eines steht fest: die Kunden der cbs realisieren große Projekte transparent, sicher und mit einem Bruchteil des üblichen Aufwandes.
Darüber und über Erfahrungen in globalen Transformationsprojekten bei Dürr und HBPO (Hella, Behr, Plastic Omnium) informiert der cbs Workshop am 22.04.2010, von 9.30 bis 16.30 im Hotel Radisson Blu in Köln (Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.cbs-consulting.de).
Projektlaufzeiten und Kosten radikal reduzieren
Projektlaufzeiten und Kosten von SAP-Veränderungsprojekten können radikal reduziert werden, indem methodisches Vorgehen und exzellente SAP-Expertise durch eine leistungsfähige Standardsoftware ergänzt werden. Die cbs Standardsoftware SHC-Framework erlaubt, Daten zu extrahieren, zu transformieren, zu verschmelzen und performant abzuspeichern. Eine direkte Verknüpfung der Prozessveränderungs-Aktivitäten im Projekt mit den technischen Transformationsaktivitäten ist möglich.
Gleichzeitig stellt die von der cbs in Transformationsprojekten eingesetzte Methode M-cbs eine projekttypenspezifische Herangehensweise sicher. Projekte sind dadurch anforderungs- und zielgerecht planbar und die notwendige Transparenz für die sichere Steuerung der Projektaktivitäten wird etabliert.
Transformation umfassend beherrschen: auf Prozess- und Systemebene
Das Lösungsangebot der cbs für die Restrukturierung unternehmensweiter Prozess- und Systemlandschaften zeichnet sich aus durch die einzigartige Kombination der Leistungen: nahtlose Verknüpfung von Prozessexpertise und technischem Know-how, Standardsoftware für Systemtransformationen (SHC Framework) und bewährte Methodik (M-cbs) sowie langjährige Erfahrung in der Durchführung globaler Projekte.
Über cbs
Globale SAP-Lösungen. Best Practice für Industrieunternehmen.
Die cbs ist Lösungsanbieter für die Restrukturierung globaler Prozess- und SAP-Systemlandschaften. Die internationale Unternehmensberatung verbindet umfassende Kompetenz zur Schaffung globaler SAP-Lösungen mit der spezifischen Expertise eines Prozessberaters für Industrieunternehmen.
Erfahrene Berater, ganzheitliche methodische Ansätze und ein komplettes Leistungsportfolio helfen, globale Restrukturierungsprojekte zur Standardisierung, Harmonisierung und Konsolidierung erfolgreich zu gestalten und SAP Best Practice Prozesslösungen unternehmensweit zu etablieren.
Die cbs ist die Unternehmensberatung und SAP-Kompetenz der MATERNA Gruppe mit 135 Mitarbeitern. Neben dem Firmensitz in Heidelberg unterhält die cbs Niederlassungen in München, Dortmund, Hamburg und Berlin sowie internationale Büros in Kopenhagen, Paris und Zürich (cbs Schweiz AG). Unterstützt durch ein starkes internationales Partnernetzwerk ermöglicht die cbs kundennahe Lösungen rund um den Globus.
Ansprechpartner: Holger Scheel
Mitglied der Geschäftsleitung
cbs Corporate Business Solutions
Unternehmensberatung GmbH
Im Breitspiel 19 - 69126 Heidelberg
T +49 6221 3304-0
F +49 6221 3304-200
http://www.cbs-consulting.com
Aussender: | cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH |
Ansprechpartner: | Holger Scheel |
Tel.: | +49 6221 3304-0 |
E-Mail: | holger.scheel@cbs-consulting.de |