Moldan Baustoffe mit neuem Eigentümer: Salzburger Sand- & Kieswerke
CONNEXIO alternative investment holding AG verkauft Salzburger Traditionsbetrieb
Salzburg (pts020/03.08.2010/11:21) Der Tennengauer Traditionsbetrieb MOLDAN Baustoffe GmbH & Co KG hat mit den Salzburger Sand- und Kieswerken GmbH (SSK) einen neuen Eigentümer. MOLDAN bleibt weiter in österreichischem Eigentum.
Bewegte Jahre für die MOLDAN Baustoffe: 2007 trennte sich der damalige Eigentümer, die HeidelbergCement-Gruppe, von der maxit-Gruppe und verkaufte diese an den französischen Saint-Gobain Konzern. Der bereits seit fast 200 Jahren am Standort Kuchl tätige Salzburger Industriebetrieb Maxit wurde dann 2008 von der österreichischen CONNEXIO alternative investment holding AG gekauft. Erstmals übernahm damit eine Finanzgruppe die Geschicke des Betriebes und holte diesen auch eigentumsrechtlich nach Österreich zurück. 2009 änderte maxit den Firmenwortlaut wieder in MOLDAN Baustoffe GmbH & Co KG und schloss damit an die lange Tradition des Unternehmens an. Nach zwei Jahren Entwicklung durch die CONNEXIO alternative investment holding AG konnte das erfolgreiche Unternehmen jetzt an die SSK verkauft werden.
Die CONNEXIO alternative investment holding AG verkauft mit der MOLDAN Baustoffe GmbH & Co KG das größte Investment seit Bestehen der Finanzgruppe. Alexander Herzog, einer der Vorstände der CONNEXIO alternative investment holding AG: "Wir freuen uns, nachdem wir es geschafft haben, die MOLDAN 2008 nach Österreich zurückzuholen, dass das Unternehmen weiter in österreichischem Besitz bleibt. Die Salzburger Sand- und Kieswerke sind der beste vorstellbare strategische Partner für MOLDAN. Der Verkauf selbst ist für uns daher auf allen Ebenen ein ausgesprochen erfolgreicher Exit!"
Gemeinsam großes Potenzial für weitere Expansion
Alexander Herzog ist überzeugt, dass sich beide Unternehmen perfekt ergänzen und wechselseitig profitieren werden. Herzog: "MOLDAN Baustoffe verfügt über eine breite Produktpalette und exzellente Produktqualität gepaart mit 200 Jahre Unternehmenserfahrung. Wir freuen uns, mit den SSK Werken, dem lokalen Salzburger Vorzeigebetrieb im Bereich Baustoffe, den perfekten Partner für Moldan gefunden zu haben!"
Alexander Herzog beschreibt die Aufgaben der Finanzgruppe im Verlauf der letzten beiden Jahre wie folgt: "Die CONNEXIO alternative investment holding AG hat dem Unternehmen die richtigen und entscheidenden Wachstumsimpulse gegeben. Wir haben das Unternehmen strukturell umgebaut und fit für die Zukunft gemacht. Mit der Repositionierung nach der Lösung aus dem Saint Gobain Konzerngeflecht konnten wir damals die richtigen Steine ins Rollen bringen. Am Schlusspunkt der Entwicklung steht nun der erfolgreiche Verkauf an die SSK. Besonders erfreulich ist für uns, dass das Unternehmen nicht nur in österreichischer Hand bleibt sondern in weiterer Folge auch gemeinsam mit heimischen Baustoff-Experten weiterentwickel werden kann."
Salzburger Sand- und Kieswerke: Experte für Sand, Kies, Splitt und Beton
An Standorten in Salzburg, Oberösterreich und im angrenzenden Bayern arbeiten die SSK Werke seit 25 Jahren im Auftrag von Baufirmen, Architekten oder privaten Häuslbauern als regionaler Versorger für Sand, Kies Beton und Humus, sowie im Bereich Transporte und Erdbewegungen. Mit dem Kauf der MOLDAN Baustoffe will man bestehende Lager- und Produktionsstätten absichern und auch weiter ausbauen. Die Salzburger Sand- und Kieswerke sind im Pinzgau, Pongau, Lungau, Flachgau, Tennengau sowie in der Stadt Salzburg und im angrenzenden Oberösterreich und Bayern mit Sand- u. Kieswerken, Betonwerken und Steinbrüchen präsent.
Moldan Baustoffe - Gips mit Grips
Bereits im 18. Jahrhundert als Getreidemühle gegründet wurde die "Grabenmühle in der Kellau" später zu einer Gipsmühle umgebaut und Mitte des 19. Jahrhunderts von der Familie Moldan als "Erste Salzburger Gipswerks-Gesellschaft" übernommen.
Es folgen weitere Modernisierungen und rasante Wachstumsschübe im 20. Jahrhundert.
Neben der Gewinnung von Rohgips als Rohstoffgrundlage werden seit den 70-er Jahren auch fabriksmäßig Gips, Gipsprodukte und Baustoffe erzeugt. 2000 fasst die Heidelberger Zement alle Trockenmörtel - Erzeuger in der maxit zusammen (seit 1. 1. 2001 Umbenennung in Moldan-maxit Österreich). Ab 2006 ist Moldan-maxit zu 100 % eine Gesellschaft der maxit-Group. 2007 trennt sich die Konzernmutter HeidelbergCement von seiner Tochter maxit-group, diese geht an den französischen Saint-Gobain Konzern.
Mit Oktober 2008 steigt der Finanzinvestor Connexio als neuer Eigentümer bei maxit ein. Im Juni 2010 verkauft die CONNEXIO alternative investment holding AG nach zweijähriger Entwicklung an die Salzburger Sand- und Kieswerke GmbH.
Moldan ist der kompetente Partner in Sachen Putz-Dämmsysteme, Mauermörtel, Beton, Estrich, Silos, Maschinensysteme und -logistik. Zu den angebotenen Produktgruppen zählen Mauermörtel und Bauwerksabdichtungen, Boden- und Fassadenprodukte, WDVS (das sind Wärmedämm-Verbundsysteme bspw. Polysterol Hartschaumplatten oder Klebe- und Armierungsmörtel), Innenputz sowie Fliesen- und Gipsprodukte.
Weitere Informationen über Moldan finden Sie auch unter http://www.moldan-baustoffe.at
Über die CONNEXIO alternative investment holding AG
Das Managementteam der österreichischen CONNEXIO alternative investment holding AG verfügt über langjährige Erfahrungen im nationalen und internationalen Beteiligungs- und Veranlagungs-Geschäft bzw. in der operativen Unternehmensführung. CONNEXIO geht selber Beteiligungen ein, um diese zu entwickeln, oder wird im Rahmen von Konsortien federführend tätig. Focus der Unternehmenstätigkeit sind kleine und mittlere Wachstums- und Technologieunternehmen sowie schwerpunktmäßig Unternehmen in der Expansionsphase. Neben Finanzinvestitionen in die expansive Touristikbranche (bspw. Bentour Austria International) war die CONNEXIO in den letzten Jahren unter anderem auch an Unternehmen in der Technologiebranche wie SysConn Softwareentwicklung und VertriebsGmbH mit 74,91 % oder auch an mobile picture website technologie GmbH (14,00 %) beteiligt. Die CONNEXIO gehört damit zu den erfolgreichsten Kapitalbeteiligungsunternehmen hierzulande.
Weitere Informationen über die CONNEXIO finden Sie auch unter: http://www.connexio.at bzw. unter http://www.connexioinvest.at . Weitere Informationen über die Salzburger Sand- und Kieswerke finden Sie unter: http://www.ssk.cc/
Rückfragehinweise:
Mag. Petra Tischler für CONNEXIO alternative investment holding AG
Mobil: +43 699 19530029
Tel: +43 1 595 51 01 - 10
petra.tischler@tischler-pr.at
Aussender: | CONNEXIO alternative investment holding AG |
Ansprechpartner: | Petra Tischler |
Tel.: | +43 1 595 51 01-10 |
E-Mail: | petra.tischler@tischler-pr.at |