pts20101007030 in Forschung

Cisco umi telepresence: Hochauflösende Videokommunikation im Wohnzimmer


Wien (pts030/07.10.2010/17:02) - Cisco umi telepresence: Wichtige Momente im Leben mit nahestehenden, räumlich aber fernen Menschen teilen
- Einfachste Installation und Bedienung, attraktives Design
- Neue Service-Wege bis ins Heim der Kunden

Mit Cisco umi telepresence steht erstmals ein vollfunktionstüchtiges Telepresence-System für Privatkunden zur Verfügung: Auf Knopfdruck kommen Angehörige und Freunde virtuell und in HD-Videoqualität in die eigenen vier Wände, egal wo sie sich gerade aufhalten - zwei Straßen weiter oder in einem anderen Land. Cisco umi nutzt vorhandene Kabel-TV- und Internetanbindungen für Videokommunikation der Extraklasse: Gestochen scharfe Bilder und kristallklarer Raumklang sorgen für ein verblüffend realistisches Begegnungserlebnis - als wären die Verwandten oder Freunde tatsächlich im eigenen Wohnzimmer präsent.

Achim Kaspar, General Manager von Cisco Austria: "In den letzten Jahren hat Cisco zahlreiche Anfragen erhalten, ab wann Cisco Telepresence auch für den Heimgebrauch zur Verfügung stehen würde. In absehbarer Zeit werden nicht nur Unternehmen in den Genuss einer hochauflösenden Videokommunikation kommen, sondern auch Privatpersonen."

Cisco umi profitiert von Technologiefortschritten, mit denen Cisco die Telepresence-Kommunikation im Geschäftsleben weltweit populär gemacht hat. Um optimale Bild- und Klangqualität zu garantieren, passt sich das System automatisch an die jeweiligen Licht- und Akustikverhältnisse an. Sein modernes Design reichert jedes Wohnambiente an. Von der Couch aus können Anwender per Fernbedienung und intuitiven On-Screen-Menüs umi-Sessions starten, Video-Nachrichten anschauen sowie Kontaktdaten, Profile und Einstellungen bearbeiten. Auf sehr einfache Weise lassen sich außerdem HD-Videos aufzeichnen und anschließend via Email, Facebook oder YouTube an Freunde und Bekannte verteilen. Auch mit Menschen, die nicht über Cisco umi verfügen, sondern lediglich einen Computer mit Webcam besitzen, sind visuelle Livekontakte möglich - beispielweise über Google Video Chat.

"Cisco bringt Menschen näher zusammen. Die neue Video-Erlebnisqualität wird die Art und Weise verändern, wie wir in Zukunft kommunizieren und Unterhaltungsangebote nutzen - zuhause, im Büro und unterwegs", kommentiert John Chambers, Chairman und CEO von Cisco. "Mit Cisco umi kommt Telepresence jetzt im Wohnzimmer an und schafft völlig neue Möglichkeiten für das Beisammensein mit Angehörigen und Freunden. Überdies blicken wir auf eine Zukunft, in der Technologien wie umi entscheidend dazu beitragen werden, Konsumenten und Unternehmen noch enger in Kontakt zu bringen. Hierbei geht es unter anderem um neuartige Serviceangebote, direkt beim Kunden zuhause - zum Beispiel für Bildung, Gesundheit oder Finanzdienstleistungen."

Marthin De Beer, Senior Vice President der Emerging Technologies Business Group von Cisco, ergänzt: "Cisco umi ist die einfachste Möglichkeit, mit nahestehenden, räumlich aber entfernten Menschen zusammen zu sein - ob sie nun nur um die Ecke wohnen oder weit weg in einer anderen Stadt. Mit Cisco umi können Menschen große und kleine Momente gemeinsam erleben."

Cisco kooperiert zurzeit intensiv mit Service Providern, die ihren Kunden das neue umi-Erlebnis über ihre Netzwerke ins Haus bringen wollen. Verizon plant beispielsweise, Cisco umi schon Anfang nächsten Jahres in sein FiOS TV-Angebot zu integrieren. Die FiOS-Glasfaser-Fernsehkanäle von Verizon sind insbesondere in den Vereinigten Staaten weit verbreitet. Ebendort startet Cisco im nächsten Monat eine groß angelegte Marketing-Kampagne für Cisco umi telepresence. Der empfohlene Verkaufspreis soll 599 Dollar betragen.

Text- und Bild-Downloads in Kürze unter: http://www.cisco.com/web/AT/presse/aktuelles/ak_home.html

Aktuelle Informationen von Cisco Austria sind über die Kurznachrichten-Plattform "Twitter" (http://www.twitter.com/Cisco_Austria) abrufbar.

Weitere Informationen:
Cisco Systems Austria GmbH, Millennium Tower, Handelskai 94-96, A-1200 Wien, http://www.cisco.at
Wolfgang Fasching-Kapfenberger, Tel. 01-240 30-6247, Fax 01-240 30-6300, wfaschin@cisco.com
The Skills Group, Christiane Fuchs-Robetin, Tel. 01-505 26 25-66, fuchs-robetin@skills.at

Über Cisco
Cisco (NASDAQ: CSCO), weltweit führender Anbieter von Networking-Lösungen, verändert die Art und Weise wie Menschen miteinander in Kontakt treten, kommunizieren und zusammenarbeiten. Weitere Informationen zu Cisco finden Sie unter http://www.cisco.at . Cisco-Produkte werden in Europa von der Cisco International Ltd. geliefert, eine Tochtergesellschaft im vollständigen Besitz der Cisco Systems, Inc.

Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Worts "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.

(Ende)
Aussender: Cisco Systems Austria GmbH
Ansprechpartner: Wolfgang Fasching
Tel.: 01/240 30 6247
E-Mail: wfaschin@cisco.com
|