pts20110302019 Technologie/Digitalisierung, Produkte/Innovationen

Siemens Enterprise Communications: Neue Optionen mit OpenScape Cloud Solutions


Wien, Hannover (pts019/02.03.2011/12:00) Universeller Zugriff über die Cloud, nahtlose Zusammenarbeit auch über soziale Netzwerke und grenzenlose Mobilität ohne Medienbrüche - das ist die Vision von Siemens Enterprise Communications, die das Unternehmen mit der heutigen Ankündigung von OpenScape Cloud Solutions fortschreibt. Dabei handelt es sich um eine Reihe cloud-basierter Kommunikationslösungen, die einfache, zuverlässige und kostengünstige Unified Communications und Collaboration (UCC) für Unternehmen jeder Größe bieten. OpenScape Cloud Solutions stellen Applikationen mit hohem Bedienkomfort bereit, die sich leicht in Geschäftsprozesse integrieren lassen und so eine schnellere Einführung ermöglichen. Darüber hinaus bietet die neue Lösung sehr flexible Implementierungs- und Nutzungsoptionen.

OpenScape Cloud Services, Kernelement von OpenScape Cloud Solutions, wird in den branchenweit besten Rechenzentren gehostet und bieten die Zuverlässigkeit und Sicherheit einer privaten Cloud. Da das Angebot über den Reseller-Channel vertrieben wird, profitieren die Kunden von flexibleren und kostengünstigeren Implementierungsoptionen. Mit einem Standard-Set von definierten Paketen und Optionen, die auf der Funktionalität von OpenScape Voice, OpenScape UC und OpenScape Web Collaboration basieren, können Partner und Kunden Cloud-Lösungen schnell und problemlos einführen. OpenScape Cloud Services unterstützt dabei optimal ihre individuellen Anforderungen. Außerdem lassen sich die Lösungen anpassen und erweitern, wenn sich die Bedürfnisse verändern. So wird die Komplexität vieler UCC-Implementierungen auf ein Minimum reduziert.

"OpenScape Cloud Services sind der nächste logische Schritt zur Umsetzung unserer Vision, offene, softwarebasierte Unternehmenskommunikation zu bieten", sagt Chris Hummel, President North America und CMO von Siemens Enterprise Communications. "Mit diesem Produktangebot nehmen wir den Kunden die schwierige Abwägung zwischen Einfachheit und Wirtschaftlichkeit beziehungsweise zwischen Zuverlässigkeit und einer hochmodernen UCC-Komplettlösung ab. Darüber hinaus steht unseren Partnern eine risikoarme Option zur Verfügung, ihr Geschäft mit einer robusten, differenzierten Lösung zu erweitern."

"Das Thema Cloud Computing ist in der Wirtschaft definitiv angekommen. Laut einer aktuellen IDC-Studie glauben 69 Prozent der deutschen Unternehmen, dass sich die Technologie in den nächsten zwei bis fünf Jahren etabliert haben wird. Und lediglich 15 Prozent planen bisher keinen Einsatz", kommentiert Stefan Herrlich, Geschäftsführer der Siemens Enterprise GmbH & Co. KG. "Diese Zahlen bestätigen, dass wir mit unserer Vision auf dem richtigen Weg sind. Ich gehe davon aus, dass Cloud Computing eine rasante Entwicklung nehmen wird - Unternehmen sollten also gerüstet sein."

OpenScape Cloud Solutions beinhalten:

- OpenScape Cloud Services, exklusiv über Reseller-Partner verfügbar, basiert auf den eigenen preisgekrönten Kommunikationslösungen von Siemens Enterprise Communications - OpenScape Voice, OpenScape UC und OpenScape Web Collaboration, die in Rechenzentren gehostet werden. Die Channel-Partner schließen Verträge mit den Endkunden, bestellen und liefern Geräte, stellen gegebenenfalls Gateways sowie andere Geräte vor Ort bereit und kümmern sich um deren Pflege. Für Benutzeranschlüsse und Gesprächsabrechnungen sind ausgewählte Betreiberpartner zuständig.

- OpenScape Mobile UC Client für Android mit OpenScape Communication Gestures unterstützt den innovativen Call Swipe zum direkten Verschieben von laufenden Gesprächen auf andere Geräte mit intuitiven Handgesten auf einer Touchscreen-Oberfläche. Das ist der erste Schritt hin zu einem neuen Paradigma in der Interaktion mit Kommunikations-Anwendungen und -Geräten der nächsten Generation - beispielsweise um Präsenzmanagement, Messaging, Gesprächssteuerung (Call Control) und Collaboration-Funktionalitäten zu nutzen.

- OpenScape Fusion for Google Apps stellt Integrations-Plug-ins für die Google Apps Suite bereit und unterstützt damit UC-Funktionen wie Click-to-Call und den Start von Sprach-, Video- und Web-Konferenzen direkt aus den cloud-basierten Google-Anwendungen heraus. Das umfassende Funktionsangebot von OpenScape UC Application in Kombination mit Google Mail und Calendar sorgt für mehr Bedienkomfort und eine noch höhere Produktivität.

Der Erfolg von Cloud-Lösungen hängt von robuster Technologie und einem Bedienkomfort ab, der die User überzeugt. Deshalb hat Siemens Enterprise Communications mit seinen wichtigsten Partnern zusammengearbeitet, um so die höchste Qualität und Anwenderfreundlichkeit der Lösung sicherzustellen. Beispielsweise waren die Industriedesign-Spezialisten von Ideo maßgeblich an der Erstellung eines neuen Zugriffs- und Abonnement-Portals für Benutzer beteiligt, das auch das Provisioning automatisiert. Darüber hinaus wurden OpenScape Cloud Services in Zusammenarbeit mit einer Reihe großer Reseller-Partner wie BlackBox (US), Mr.Net und Telefonbau Schneider (Deutschland), sowie Trends ICT Group, onecentral und Televersal (Niederlande) entwickelt.

"Die Cloud definiert die Kommunikationswelt neu. Für uns stellen Cloud Services einen Paradigmenwechsel mit unglaublichen Chancen in der IT dar. Wir müssen und wollen diesen Weg heute gehen. Wir arbeiten dabei mit Siemens Enterprise Communications als Partner, weil die klare Road Map und die OpenScape-Lösung es uns erlauben, unsere Services perfekt zu einem zukunftssicheren Kundenangebot zu kombinieren. Das Angebot höchster 'Quality of Service' und maximale Flexibilität für unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen", sagt Daniel Söntgerath, Fachbereichsleiter der mr.communication GmbH.

"Cloud Services heißt dem Kunden einen Weg zu innovativen UC-Anwendungen wie z.B. Web-Collaboration, zu einer verbesserten Kostensituation und zu mehr Flexibilität zu bieten. Deswegen ist es für uns wichtig, jetzt unser Angebotsspektrum durch Cloud Services zu komplettieren. Das Cloud Services Angebot von Siemens Enterprise Communications und mr.communications erlaubt es uns, problemlos sofort die Vorteile von Cloud an unsere Kunden weiterzugeben", sagt Michael Herwig, Leiter Systemlösungen der Telefonbau Schneider GmbH.

Die Grundelemente der OpenScape Cloud Solutions werden im zweiten Quartal 2011 in den Vereinigten Staaten, Deutschland und den Niederlanden verfügbar sein; in den kommenden Quartalen wird die Lösung in weiteren Ländern eingeführt werden.

Über Siemens Enterprise Communications
Siemens Enterprise Communications ist ein führender Anbieter von End-to-End-Lösungen für die Unternehmenskommunikation. Offene, standardbasierte Architekturen führen Kommunikations- und Unternehmensanwendungen zusammen und ermöglichen so die effiziente Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen. Mit dem preisgekrönten "Open Communications"-Konzept stellt Siemens Enterprise Communications seinen Kunden leicht implementierbare Lösungen zur Verfügung, die sich nahtlos in ihre vorhandenen IT-Umgebungen einfügen, die Produktivität erhöhen und Kosten sparen. Darauf basiert das OpenPath-Angebot von Siemens Enterprise Communications, das Kunden bei minimalem Risiko die wirtschaftliche Einführung von Unified Communications ermöglicht.

Unterstützt werden diese Lösungen durch das OpenScale Service-Angebot mit weitreichenden Managed Service- und Outsourcing-Möglichkeiten. Siemens Enterprise Communications ist ein Gemeinschaftsunternehmen von The Gores Group und der Siemens AG. Zu diesem Joint Venture gehört auch Enterasys Networks, dessen Netzwerkinfrastruktur- und Sicherheitssysteme optimale Voraussetzungen für gemeinsame Kommunikationslösungen bieten.
Weitere Informationen über Siemens Enterprise Communications oder Enterasys finden Sie unter www.siemens-enterprise.com/at oder www.enterasys.com

Hinweis: Siemens Enterprise Communications GmbH ist ein Markenlizenznehmer der Siemens AG.

HiPath, OpenOffice, OpenScape und OpenStage sind eingetragene Marken der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG oder verbundener Unternehmen. Alle anderen Firmen-, Marken-, Produkt- und Service-Namen sind unter Umständen Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.

(Ende)
Aussender: Siemens Enterprise Communications GmbH
Ansprechpartner: Mag. Barbara Puhr, MAS
Tel.: 01/59932-31
E-Mail: b.puhr@eup.at
Website: enterprise.siemens.com/open/at/default.asp
|