Aastra MX-ONE erhält Zertifizierung
Für Microsoft Lync Kommunikationsserver
![]() |
Microsoft zertifiziert: Aastra MX-ONE (Foto: Aastra) |
Solothurn (pts023/27.10.2011/14:30) MX-ONE(TM), ein Call Manager für mittlere und grosse Unternehmen von Aastra, kann jetzt auch in Microsoft® Lync(TM) integriert werden. Die Interoperabilität zwischen beiden Produkten wurde vom unabhängigen texanischen Testinstitut TekVizion zertifiziert.
Edin Hadzialic, Leiter der Forschung und Entwicklung für MX-ONE, erklärt: "Die Zertifizierungsprüfungen waren sehr ausgedehnt. Für unsere Kunden bedeutet die Zertifizierung mehr Wahlmöglichkeiten, denn MX-ONE ist eine skalierbare und flexible Lösung, die nun von unseren Kunden weltweit in Microsoft Lync oder unsere eigene UC-Lösung eingebunden werden kann. Diese Zertifizierung stärkt unsere strategische Partnerschaft mit Microsoft und untermauert unsere Strategie, den Kunden Qualität, Investitionsschutz und Auswahlmöglichkeiten zu bieten."
Morten Gulliksen, Product Manager bei Teleconsulting in Oslo, war einer der Ersten, die das Zusammenspiel von MX-ONE und Microsoft Lync erleben konnten. "Als Vertriebspartner von Aastra", so erklärt er, "wollten wir MX-ONE und Microsoft Lync in unserem eigenen Unternehmen verwenden und haben bisher von Videotelefonie und Desktop-Sharing spürbar profitiert. Als Nutzer dieser integrierten Lösung können wir Kunden, die an einer Kombination von Microsoft Lync und MX-ONE interessiert sind, bestens beraten."
Die Installation ist äusserst stabil und beide Produkte greifen nahtlos ineinander. Die neue Zertifizierung eröffnet mittleren und grossen Unternehmen die Möglichkeit, den Call Manage von Aastra in komplexen Umgebungen zu nutzen, etwa in Systemen mit einem Mix aus IP- und Digitaltechnologie.
Der flexibel skalierbare Call Manager MX-ONE bietet die komplette Palette an Unified Communications-Funktionen, vom Unified Messaging über Konferenzfunktionen bis hin zur Collaboration, die sämtlich auf die Senkung von Kosten und die Steigerung von Effizienz und Produktivität ausgelegt sind. MX-ONE wird von einer vielfältigen Auswahl an Tisch- und Schnurlostelefonen von Aastra unterstützt.
Die Zertifizierung für Microsoft Lync gilt für Aastra MX-ONE mit Telefonieserversoftware der Version 4.1 SP3. Weitere Informationen: http://www.aastra.com/mx-one-telephony-system.htm
Über Aastra Telecom Schweiz AG:
Aastra Telecom Schweiz AG mit Sitz in Solothurn ist die schweizerische Landesgesellschaft der Aastra Technologies Limited (TSX:"AAH"), einem führenden Unternehmen im Bereich der Unternehmenskommunikation. In der Schweiz beschäftigt das Unternehmen derzeit rund 260 Mitarbeitende, welche vorwiegend in der Produktentwicklung, in der Planung, im Marketing und im Verkauf in Solothurn tätig sind. Seinen Hauptsitz hat Aastra in Concord, Ontario, Kanada. Aastra entwickelt und vertreibt innovative Kommunikationslösungen für Unternehmen jeder Grösse. Mit mehr als 50 Millionen installierten Anschlüssen und einer direkten als auch indirekten Präsenz in mehr als 100 Ländern ist Aastra weltweit vertreten. Das breite Portfolio bietet funktionsreiche Callmanager für kleine und mittlere Unternehmen, sowie hoch skalierbare Kommunikationssysteme für Grossunternehmen. Integrierte Mobilitätslösungen, Call Center-Lösungen und eine grosse Auswahl an Endgeräten runden das Portfolio ab. Mit einem starken Fokus auf offenen Standards und kundenindividuellen Lösungen ermöglicht Aastra Unternehmen eine effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit.
Webseite: http://www.aastra.ch
Aussender: | Aastra Telecom Schweiz AG |
Ansprechpartner: | Stefan Züger |
Tel.: | 032 655 33 33 |
E-Mail: | szueger@aastra.com |
Website: | www.aastra.ch |