ptp20130331001 in Leben

Alles Neu: ORF-Erlebniswelt auf der Frühjahrsmesse Dornbirn

ORF Vorarlberg macht für Besucher der Frühljahrsmesse Medien live erlebbar


Dornbirn (ptp001/31.03.2013/12:30) Die Besucher der Dornbirner Frühjahrsmesse können den ORF mit allem, was er zu bieten hat, live vor Ort erleben: Radio- oder Fernsehübertragungswagen hautnah kennenlernen, mit einer Profi-Kamera filmen, sich als Reporter versuchen, sein eigenes Messefoto online stellen, sich in der ORF-Lounge mit den Moderatoren unterhalten oder einzigartige Preise gewinnen. In der neuen ORF-Erlebniswelt auf der Frühjahrsmesse Dornbirn von Donnerstag, den 4. April, bis Sonntag, den 7. April, ist der ORF selbst das Programm.
"In der neuen ORF-Erlebniswelt laden wir Sie ein, Radio, Fernsehen und Online, deren Macher, die Gestaltung sowie das gesamte technische Know-how persönlich und live kennenzulernen." so Markus Klement, ORF-Landesdirektor

Leistungsschau auf 1.000 m^2
Das Sendestudio von ORF Radio Vorarlberg ist live über eine Großleinwand zu sehen, die ORF-Studiokameras werden vorgeführt, auf Flat-Screens laufen glasklare HD-Fernsehproduktionen aus dem ganzen Land. Das Team von vorarlberg.ORF.at präsentiert das Online-Angebot und informiert über die Radio-Vorarlberg-App sowie das Podcast-Angebot. Zudem können die Besucher die Frage zum Tag von "Vorarlberg heute" beantworten und kommen mit etwas Glück am Abend in der Sendung. Die Moderatoren aus Funk und Fernsehen verweilen in der ORF-Lounge für ein gemütliches "Meet and Greet" mit den Besuchern.

Tonnenschwere Technik
Auf Radiobegeisterte wartet der digitale Hörfunk-Übertragungswagen, in dem 60 Mikrofone gleichzeitig gemischt werden können. Zusätzlich steht ein Schnellreportage-Wagen bereit, von dem jederzeit und überall ein Live-Einstieg ins Radioprogramm möglich ist. Vor Ort wird gezeigt, wie Beiträge geschnitten werden, die bei ORF Radio Vorarlberg und "Vorarlberg heute" zu sehen sind.

Infos zu Radio- und Fernsehempfang
In der neuen ORF-Erlebniswelt ist auch die Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG (ORS) vertreten. In Vorarlberg allein werden 22 Sendestationen betreut und gewartet. Damit die Bild- und Tonsignale zuverlässig und synchron ankommen, sind genaue Messungen mit einem eigenen, ebenfalls ausgestellten, Messwagen nötig. Bei Fragen zum Empfang der ORF-Programme, DVB-T oder SAT-Karte und zur neuen terrestrischen TV-Plattform "simpliTV" stehen die Techniker gerne bereit.

Einzigartige ORF-Erlebnisse gewinnen
Bei der ORF-Information auf der Frühjahrsmesse locken ganz besondere Preise: Eine Co-Moderation mit seinem Lieblingsmoderator bei ORF Radio Vorarlberg inklusive Führung durchs Landesfunkhaus, einen Tag bei einer ORF-Großproduktion vor und hinter der Bühne live miterleben, einen ORF-Fernsehredakteur vom Dreh bis zum Schnitt hautnah begleiten oder eine Exklusivführung hinter die Kulissen von "Vorarlberg heute" mit einer Aufnahme von "Grüß Gott in Vorarlberg" für bis zu zehn Freunde.
Die kleinen Messebesucher können sich in der ORF-Erlebniswelt als Kamerakind versuchen und sich den Rallye-Sticker der Station sechs sichern.

Die ORF-Erlebniswelt auf der Frühjahrsmesse Dornbirn: täglich vom 4. bis 7. April, von 9.00 bis 18.00 Uhr!

(Ende)
Aussender: ORF Vorarlberg
Ansprechpartner: Barbara Egger
Tel.: +43 5572 301-22558
E-Mail: barbara.egger@orf.at
Website: vorarlberg.orf.at
|