Focus: Wie wollen wir leben? Oder: Worin besteht die Kunst des Lebens?
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem unglaublichem Veränderungsprozess
Dornbirn (ptp032/28.06.2013/15:00) "Falls SIE es noch nicht bemerkt oder nur geahnt haben sollten, in welch unglaublichem Veränderungsprozess sich unsere Gesellschaft derzeit befindet, dann empfehle ich für das bessere Verständnis dieser Entwicklung die "Focus"-Vorträge der beiden Sozialwissenschaftler Univ.-Prof. Clemens Sedmak und Univ.-Prof. Meinhard Miegel", so Joahnnes Schmidle, Verantwortlicher für die Focus-Sendungen im ORF Vorarlberg. Die beiden öffnen uns gehörig die Augen - etwa anhand der Frage nach der Gestaltung des Lebens. Sie prophezeien - so viel sei verraten - ein Ende des Überflusses und deuten einen spürbaren Wandel der Werte an: nämlich von den materiellen zu den immateriellen Werten.
Ihr Befund ist eindeutig: Die Schnelllebigkeit und die Fülle der erlebbaren Dinge haben in einer Weise zugenommen, dass sich viele ausklinken. Spürbar wird's zum Beispiel am Leben von Familien. Es ist zunehmend überfrachtet und verplant. Das Wochenende, die Urlaubszeit, die Nachmittage mit den einzelnen Aktivitäten der Kinder. In Deutschland schlage sich die Caritas mit erschöpften Familien herum. Das bedeutet, dass die Eltern am Morgen nicht mehr aufstehen, sie öffnen die Post nicht mehr, sie gehen nicht mehr aus, sie bezahlen keine Rechnungen mehr, weil sie erschöpft sind: Hier kommt die Rede auf "Das erschöpfte Selbst".
Es ist auch der Titel des gleichnamigen Buches von Alain Ehrenberg. Für Ehrenberg sind die wachsende Ausbreitung von Depressionen, der steigende Konsum von Antidepressiva und die Zunahme der Alkoholabhängigkeit Reaktionen auf die allgegenwärtige Erwartung von eigenver-antwortlicher, authentischer Selbstverwirklichung. Sicher ist eines: Bei der Jagd nach dem Materiellen haben wir jedenfalls vieles in uns nicht entdeckt... und die Periode der materiellen Expansion sei vorbei. http://vorarlberg.orf.at/radio/tags/focus/
Informationen zu "Focus":
Jeden Samstag sendet ORF Radio Vorarlberg die Sendung "Focus - Themen fürs Leben" - von und mit Dr. Johannes Schmidle.
Der promovierte Theologe über "Focus":
Bei "Focus" hören Sie renommierte Referentinnen und Referenten mit vertiefenden Betrachtungen, Impulsen und Anregungen rund um das Leben und die Zeit, in der wir leben. "Focus" soll lebensbegleitende und -beratende Akzente setzen. Die Sendung versteht sich als viel-schichtiges öffentlich-rechtliches Angebot: eine Orientierungshilfe in einer Welt voller Widersprüche und Gegensätze.
Aussender: | ORF Vorarlberg |
Ansprechpartner: | Barbara Egger |
Tel.: | +43 5572 301-22558 |
E-Mail: | barbara.egger@orf.at |
Website: | vorarlberg.orf.at |