"Gott vergibt, ein Narzisst aber nie..."
Gerichtspsychiater Reinhard Haller in der Focus-Sendung von Radio Vorarlberg
Dornbirn (ptp022/19.04.2013/17:25) "In einem Heim wird eine scheußliche Suppe serviert, eine sogenannte Wochenschau, ein Einerlei aus allen Suppen der vergangenen zwei Wochen, wobei zur geschmacklichen Neu-tralisierung Essig beigemengt wurde. Ein Bub kämpft sich durch und wie der Teller schon fast leer ist, muss er sich übergeben. Der Erzieher zwingt den Buben das Erbrochene aufzuessen und wie er sich wieder übergeben muss, packt ihn der Erzieher an den Haaren und fordert ihn auf, alles aufzulecken." Eine Tatsachengeschichte.
Die schwere Demütigung sei neben Egozentrik und der hohen Empfindlichkeit, ein weiterer wesentlicher Aspekt eines krankhaft narzisstischen Menschen. Dazu gehöre, dass sich dieser Mensch nicht in andere hineinfühlen könne und wie im Fall dieses Buben, diesen "entwertet" und ihn seiner Würde beraubt. Hier macht sich einer zum König, indem er einen anderen Menschen niedermacht - ein Phänomen, das auch in großen Kriminalfällen oft eine entscheidende Rolle spielt.
In der "Focus"-Sendung stellt Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller u.a. eine Narzisstengalerie auf. Möglicherweise treffen Sie auf den einen oder anderen Bekannten. Im Zeitalter von Bluff und Castingshows, in dem das ICH immer stärker in den Mittelpunkt rückt, gar nicht so unwahr-scheinlich.
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller ist Psychiater, Psychotherapeut, Kriminologe und Suchtforscher. Sein neuester Bestseller "Die Narzissmusfalle" ist soeben im Salzburger Ecowin-Verlag erschienen.
Focus-Sendung: jeden Samstag von 13 bis 14 Uhr auf Radio Vorarlberg http://vorarlberg.orf.at
(Ende)Aussender: | ORF Vorarlberg |
Ansprechpartner: | Barbara Egger |
Tel.: | +43 5572 301-22558 |
E-Mail: | barbara.egger@orf.at |
Website: | vorarlberg.orf.at |