ORF Radio Vorarlberg: "Das 'Ich' im Netz; Das 'Ich'-Versteck"
"Focus - Themen fürs Leben" über das Spiel des Lebens auf der digitalen Bühne
Dornbirn (ptp013/04.10.2013/10:40) Das digitale Netz ist für Millionen Menschen eine wunderbare Bühne, um anderen bei deren Treiben zuzusehen. Wie aus einem Versteck kann ich den Zeitgenossen beim Leben zusehen und meines wiederum so darstellen, als wäre es unübertroffen das größte.
NETZ-Giganten
Die NETZ-Giganten Google & Co, die dieses Leben im Netz bestimmen, haben eine unglaubliche Macht. Ist Ihnen schon aufgefallen, dass Sie beim Öffnen der Amazon-, Google- oder Fireball-Suchmaschinen genau jene Angebote bekommen, als wären sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten? Die Internet-Giganten haben in ihren Hinterstuben längst ein genaues Schärfenprofil von ihren Usern. Amazon weiß längst, welches Buch Sie kaufen und lesen wollen könnten, weil man auch weiß, was Sie lesen und auf welches Literaturgenre Sie in besonderer Weise abfahren. Man analysiert fortlaufend unsere Präferenzen und unser Verhalten. Diese Algorithmen, die Auskunft über uns User geben, sind für Google & Co die wertvollsten Geschäftsgeheimnisse. "Sie werden besser gehütet als die chemische Formel von Coca Cola", sagt Prof. Miriam Meckel.
Wir bewegen uns im Internet durch eine Welt wie Ahnungslose durch einen Dschungel. Wir haben keine Ahnung, dass wir durch unsichtbare digitale Filter steigen und immer das bekommen, was wir immer schon ge'liked', gepostet und gekauft haben.
PHILOSOPHICUM Lech
Diesen Vortrag hat Prof. Miriam Meckel beim 17. Philosophicum Lech gehalten, das 2013 unter dem Thema "Ich. Der Einzelne in seinen Netzen" stand.
Informationen zu "Focus"
Jeden Samstag sendet ORF Radio Vorarlberg die Sendung "Focus - Themen fürs Leben" - von und mit Dr. Johannes Schmidle.
Der promovierte Theologe über "Focus":
Bei "Focus" hören Sie renommierte Referentinnen und Referenten mit vertiefenden Betrachtungen, Impulsen und Anregungen rund um das Leben und die Zeit, in der wir leben. "Focus" soll lebensbegleitende und -beratende Akzente setzen. Die Sendung versteht sich als vielschichtiges öffentlich-rechtliches Angebot: eine Orientierungshilfe in einer Welt voller Widersprüche und Gegensätze.
Aussender: | ORF Vorarlberg |
Ansprechpartner: | Barbara Egger |
Tel.: | +43 5572 301-22558 |
E-Mail: | barbara.egger@orf.at |
Website: | vorarlberg.orf.at |