Namhafte Key Note Speaker auf europäischer Konferenz von Open Text
LiveLinkUp Paris 2003 vom 12. bis 15. Mai
St. Gallen (pts057/26.03.2003/18:07) Open Text (Nasdaq: OTEX, TSE: OTC), Anbieter von Collaboration- und Knowledge Management-Lösungen, konnte namhafte Redner für seine europäische Business-Konferenz "LiveLinkUp Paris 2003" verpflichten, die vom 12. bis 15. Mai 2003 in Paris stattfindet. Zu den Top-Rednern zählen Pierre Yves Gerbeau, CEO von Xscape und ehemaliger Chef von Euro Disney Land, Debra Logan, Senior Research Analyst bei Gartner, Prof. Robert C. Wolcott von der Kellogg School of Management, Christian Petschke von BearingPoint EMEA, Hubert Saint-Onge, Management-Berater von internationalem Rang, sowie Dr. Jürgen Kratz, Vorstandsmitglied von T-Systems.
* Pierre Yves Gerbeau wird zum Thema "Innovative Management-Ansätze" sprechen, die durch die Transformation der Managementkultur und -organisation die Leistungsfähigkeit von Unternehmen erhöhen.
* Debra Logan, Senior Research Analyst bei Gartner, hat sich auf die Themen Dokumentenmanagement, Workflow, Collaboration und Knowledge Management spezialisiert. Zu ihren jüngsten Publikationen zählen "Seven Areas of Content Management Growth for 2003" und "The First Wave of Smart Enterprise Suites".
* Prof. Robert C. Wolcott, Fellow am "Center for Research in Technology & Innovation" an der "Kellogg School of Management" widmet sich seit Jahren der Herausforderung "Nachhaltige Innovationen". Er ist einer der Gründer des "Kellogg Innovation Network", ein weltweites Netzwerk von Angehörigen des gehobenen und Top-Management, das diesem Thema verpflichtet ist.
* Christian Petschke zeichnet bei BearingPoint, ehemals KPMG Consulting, im Raum EMEA für den Bereich "Strategie, Integration und Implementierung von Portal-, Knowledge Management- und Business Process Management-Lösungen" verantwortlich.
* Der weltweit angesehene Management-Berater Hubert Saint-Onge ist der Erfinder des "Knowledge Assets Framework", das die strategische Integration von Business-Plänen mit Personalmanagementsystemen unter Nutzung technologischer und organisatorischer Infrastrukturen zum Ziel hat. Hubert Saint-Onge leitet auf der LiveLinkUp Paris 2003 eine Panel-Diskussion, an der unter anderem Dr. Jürgen Kratz, T-Systems-Vorstandsmitglied und verantwortlich für die Bereiche IT und Prozesse teilnehmen wird.
Nach eigenen Angaben will Open Text mit der Business Konferenz auf europäischem Niveau, die wieder in einem schwierigen ökonomischen Umfeld stattfindet, ein positives Zeichen setzen. LiveLinkUp Paris 2003 soll zum Austausch von innovativen Ideen anregen, neue Geschäftskontakte vermitteln und den Informationsfluss zwischen den Open Text-Anwendern fördern. Erneut stehen die Kunden im Mittelpunkt der Veranstaltung, die über ihre Erfahrungen mit Einführung und Einsatz von Open Text-Lösungen berichten.
Wie auch im letzten Jahr werden auf der LiveLinkUp Paris 2003 die Gewinner der LiveLinkUp Paris Awards ermittelt und damit für die Performanz und Innovationskraft ihrer KM- und Collaboration-Projekte geehrt. Die Preisverleihung findet am Dienstag, den 13. Mai statt. Unternehmen, die sich für einen der Awards bewerben wollen, finden unter www.opentext.com/livelinkup/2003-Paris/awards# weitere Informationen. Allgemeine Hinweise und ein Online-Anmeldeformular sind auf der Event-Homepage www.opentext.com/livelinkup/2003-Paris erhältlich. Frühbucherrabatte gelten bis 28. März 2003.
Eine Videoaufzeichnung des letztjährigen Key Note-Redners Günther Klementz, CEO von Siemens, ist abrufbar unter http://www.opentext.com/livelinkup/2003-Paris/ceo_invite/ .
(Ende)Aussender: | Open Text AG |
Ansprechpartner: | Manuela Mosser |
Tel.: | +41 (0) 71 272 15 00 |
E-Mail: | mmosser@opentext.com |