ptp20240531012 Handel/Dienstleistungen, Medien/Kommunikation

Reklame ganz weit oben: Auf eine sichere Befestigung kommt es an

Außenwerbung in großen Höhen stellt besondere Anforderungen an die fachgerechte Installation


Fassadenbanner (Foto: Industrie Kletterer Hamburg IKH GmbH)
Fassadenbanner (Foto: Industrie Kletterer Hamburg IKH GmbH)

Hamburg/Berlin (ptp012/31.05.2024/10:50)

Unternehmen aller Branchen und Größen werben um die Gunst ihrer Zielgruppen. Und das nicht nur in den Medien, sondern auch in öffentlichen Bereichen. Wer bei einem Spaziergang durch Hamburgs Einkaufsmeilen nach oben blickt, wird Firmenschilder, Plakate genauso wie Bannerreklamen entdecken. Sei es eine dezente Plane oder ein riesiges Fassadenbanner, das auf einem Bürogebäude prangt: Die sichere Montage an den vorgesehenen Flächen setzt einen sicheren Zugang sowie handwerkliches Know-how voraus. Ergänzend fließen die Materialeigenschaften sowie die Konfektionierung des Werbemittels als weitere Aspekte ein.

Werbemittel müssen einwirkenden Lasten standhalten

Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit muss durch die Zuständigen gewährleistet werden, dass keine Gefahr von ihrer Werbeanlage ausgeht. Dies betrifft Werbeflächen für Plakate genauso wie für Banner. Während die Werbebanner durch die abschließende Montage final fixiert werden, ist die Konfektionierung ein sicherheitsrelevantes Kriterium, das innerhalb der Produktion festgelegt wird. Generell stehen Ösen für Spannbänder, Hohlsäume zur Durchführung von Stangen sowie Kedern für spezielle Profile sowie zur Auswahl. Entscheidend ist, dass die Konfektionierung zur Konstruktion an der Werbefläche passt.

Ein weiterer Punkt ist die Materialwahl. Als Standard-Optionen für diese Form der Außenwerbung haben sich PVC-Planen sowie Mesh-Gewebe etabliert.

Eigenschaften von PVC-Planen:
- Flächengewicht ca. 500 g/m²
- Geschlossene Oberfläche
- Blickdicht und undurchlässig

Eigenschaften von Mesh-Gewebe:
- Flächengewicht ca. 300 g/m²
- Perforiertes Gewebe (Netzstruktur)
- Wind- und lichtdurchlässig

Die geschlossene Oberfläche der PVC-Planen ermöglicht ein durchgängiges Druckbild. Im Vergleich zum leichteren Mesh-Gewebe nehmen sie jedoch auch mehr Wind auf. Dementsprechend ist es für großflächige Banner und deren fachgerechte Montage an Gebäuden wichtig, die Windlast zu berücksichtigen. Bei PVC-Planen ist der Segeleffekt größer, wodurch das tragende System stärker beansprucht wird. Im Hinblick auf die Strapazierfähigkeit müssen das Trägersystem sowie die Konfektionierung derart gestaltet sein, dass sie den auftretenden Windlasten am Standort standhalten können.

Vorteile der gerüstlosen Montage von Fassadenbannern

Sobald das gewünschte Werbemittel produziert wurde, kann es endlich die Blicke auf sich ziehen. Um es an Fassaden oder anderen exponierten Bereichen anzubringen, werden Fachbetriebe wie die Industrie Kletterer Hamburg IKH GmbH beauftragt. Anstelle von Gerüsten oder Hebebühnen wenden sie die Seilzugangstechnik an. Diese ermöglicht den Höhenarbeitern eine flexible Montage und Demontage von Fassaden- und Werbebannern an jedem Standort. Der erste Vorteil besteht darin, dass die Befestigung in jeder Höhe erfolgen kann – sei es auf Wolkenkratzern, Türmen oder Firmengebäuden. Die Arbeiten erfolgen zudem unabhängig von den Bedingungen am Boden. So ist ein Zugang auch bei eingeschränkten Platzverhältnissen möglich. Zur niedrigeren Vorlaufzeit kommt hinzu, dass die Gebäudeeingänge während der Installation frei bleiben. Sofern noch kein Trägersystem für die Werbemittel vorhanden ist, montieren sie auch passende Konstruktionen.

(Ende)
Aussender: Industrie Kletterer Hamburg IKH GmbH
Ansprechpartner: Karl Sausen
Tel.: +49 40 22864030
E-Mail: kontakt@industrie-kletterer-hamburg.de
Website: www.industrie-kletterer-hamburg.de
|