pte20141202004 in Leben

Spielen mit Lego bringt kleine Einsteins hervor

Mathematische Fähigkeiten von Kindern werden deutlich gefördert


Kind mit Lego-Kreation: Spielen fördert Entwicklung (Foto: pixelio.de, H. Souza)
Kind mit Lego-Kreation: Spielen fördert Entwicklung (Foto: pixelio.de, H. Souza)

Derby (pte004/02.12.2014/06:10) Kinder, die schon früh mit Lego-Bausteinen spielen, fördern ihre mathematischen Fähigkeiten. Das haben Forscher der University of Derby http://derby.ac.uk nachgewiesen. Die Forscher haben Schüler im Alter zwischen sieben und 14 Jahren getestet. "Je besser ein Kind mit Lego-Bausteinen umgehen kann, umso höher sind auch die mathematischen Leistungen", so Studienleiter Miles Richardson.

100 Kinder getestet

In der Analyse "Aufgabenkomplexität und Vorhersage von Mathematik-Leistungen" wollten die Forscher die Beziehungen zwischen räumlichen und mathematischen Fähigkeiten bei Kindern untersuchen. Fast 100 Kinder wurden getestet. "Die Jugendlichen, die die Mathe-Aufgaben am besten und schnellsten gelöst hatten, konnten auch jene, die ihnen mit Lego gestellt wurden, besser und schneller lösen", sagt Co-Autor Thomas Hunt.

"Wir hoffen, die Ergebnisse werden dazu führen, dass das Spielen mit Lego oder das Bauen mit Spielsteinen generell als eine Förderung der mathematischen Fähigkeiten angesehen wird", sagt Richardson. Spieleforscher beobachten diese Entwicklung mit Wohlwollen. Denn ein besseres Bildungsprogramm für Kinder als konstruktives Spielen könnte es kaum geben. Experten sehen anhand vieler anderer Studien einen Zusammenhang zwischen kreativem Spielen von Kindern und ihrer Konzentrations- und Lernfähigkeit.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Oranus Mahmoodi
Tel.: +49-30-34718452
E-Mail: mahmoodi@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|