pts20250410013 in Leben

Wie alt kann der Mensch heute werden? Longevity verlängert Leben und Lebensqualität

3 Tage CARDEA-Krems: Österreichs 1. Longevity "Gesund-Bleib-Ambulatorium" mit Top-Einsteiger-Angebot


Krems (pts013/10.04.2025/09:15)

Das gerade in einer der schönsten mittelalterlichen Städte Österreichs das Altern neu gedacht wird, ist vielleicht nur ein Zufall. Fakt ist aber, dass in Krems an der Donau das modernste Ambulatorium für Longevity-Medizin steht. Das CARDEA im Hotel Steigenberger in Krems eröffnet damit ein neues Kapitel der Forschung zur Jungerhaltung des menschlichen Körpers. Das wegweisende Programm nennt sich "Longevity/Biohacking Start". Bei einem nur dreitägigen Aufenthalt werden hochmoderne Körper-Analysen durchgeführt und daraus erfolgen die medizinischen Empfehlungen für das persönliche Biohacking für das individuelle "Länger gesund leben"-Programm. www.cardea.at

Longevity, das Thema der Medizin der Zukunft – jeder will jung, aktiv und fit bleiben

"Die Frage ist nicht mehr - wie alt kann man werden – sondern wie sehr kann Longevity mein Leben und meine Lebensqualität verlängern helfen. Wir widmen uns zu 100 Prozent der Frage, wie können normale Menschen länger und gesünder leben? Das Ziel: deutlich mehr gesunde aktive Lebensjahre und eine verbesserte Vitalität", so einer der drei medizinischen Leiter von CARDEA, DDr. Gerald Jahl.

Dreitägiger Aufenthalt im CARDEA-Krems, Österreichs erstem "Gesund-Bleib-Ambulatorium"

"Ein innovatives Longevity-Programm, beginnt mit dem 'Longevity/Biohacking Start'", erklärt Jahl weiter. Dabei werden folgende vier individuelle Analysen durchgeführt, die jeweils nur wenige Minuten dauern, aber höchst detaillierte Informationen über Gesundheitszustand und das medizinische Alter der Patienten bringen:

4 Top-Longevity-Analysen mit Sofort-Ergebnissen

- Die Stoffwechselanalyse erfolgt in nur fünf Minuten bequem im Sitzen oder Liegen und liefert alle relevanten Daten zu Grundumsatz, Stoffwechseltyp, metabolischer Flexibiltät und Kalorienbedarf.

- Die Stressanalyse kombiniert Atemgasmessung mit Herzfrequenzdaten und ermöglicht eine präzise Bewertung des individuellen Stresslevels.

- Der CRS-Quickcheck misst in nur einer Minute den Stoffwechsel auf Zellebene und erkennt potenzielle Mängel.

- Die Bioimpedanzanalyse zeigt exakt die Zusammensetzung von Fett, Muskelmasse, Wasser und Knochen.

Optional: Die zusätzliche sportliche Activityanalyse am Laufband liefert über Atemgasmessungen und Brustgurt umfassende Leistungsdaten wie VO2max, FATmax und anaerobe Schwellenwerte.

Zusätzlich im Programm um nur sensationelle 210 Euro als Einstiegsangebot sind zwei Besuche der medizinischen Kältekammer bei minus 85 bis minus 115 Grad.

Longevity und Anti-Aging

Während der drei Tage gibt es rund um die Uhr individuelle persönliche Beratung durch speziell geschulte Longevity-Fachärzte und sportwissenschaftliche Experten und die Nutzung des beeindruckenden Spas im Hotel. Attraktive Vorteile für die Teilnehmer: Während des Aufenthalts erhalten die Teilnehmer einen Rabatt von 20 Prozent auf alle Behandlungen im Bereich Biohacking wie zum Beispiel IHHT, PEMF-Grounding und Pelvic Chair. Buchungen sind ab sofort möglich – weitere Informationen und Termine auf www.cardea.at.

LEBEN. LÄNGER. BESSER - das CARDEA im Hotel Steigenberger Krems - gemeinsam gestalten wir die Zukunft eines langen und gesunden Lebens.

Alle Behandlungen und Details zum Programm online unter: www.cardea.at

(Ende)
Aussender: Der Werbetherapeut
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Tel.: +43 699 13 32 02 34
E-Mail: info@werbetherapeut.com
Website: www.werbetherapeut.com
|