ptp20250411020 in Leben

Vergängliches wird unsterblich

Galvano Studio Zug bringt organische Formen in edles Metall


Vergängliches auf ewig veredeln (Foto: Galvano Studio Zug)
Vergängliches auf ewig veredeln (Foto: Galvano Studio Zug)

Zug (ptp020/11.04.2025/12:00)

Das Galvano Studio Zug revolutioniert die Welt der Schmuckveredelung und Erinnerungskunst mit einem einzigartigen Verfahren: dem Galvanisieren organischer Produkte. Ob Baby-Nuggi, Blütenblatt oder Kinderschuh – was einst vergänglich war, wird durch modernste Oberflächentechnik in ein dauerhaftes, edel glänzendes Kunstwerk verwandelt.

Durch das gezielte Vergolden, Versilbern oder Beschichten mit exklusivem Ruthenium entsteht eine brillante Oberfläche, die sowohl optisch beeindruckt als auch resistent gegen Umwelteinflüsse ist. Dabei wird das natürliche Objekt zunächst leitfähig gemacht, bevor es in einem galvanischen Bad mit edlem Metall überzogen wird – etwa mit Rhodium, einem der kostbarsten und härtesten Edelmetalle der Welt. Das Ergebnis: langlebiger, luxuriöser Rhodium-Schmuck mit persönlicher Bedeutung.

"Wir verwandeln Erinnerungen in glänzende Einzelstücke", erklärt das Team des Galvano Studios. "Echte Rosen, Blätter oder kleine Alltagsgegenstände erhalten durch das Galvanisieren eine neue Bestimmung – als dekorative Objekte, Geschenke oder emotionale Erinnerungsstücke."

Die präzise Handarbeit und die Liebe zum Detail machen jedes Stück zu einem Unikat. Dabei können Kunden zwischen verschiedenen Edelmetallen wählen – von glänzendem Gold oder Silber, von Bronze über edles Ruthenium bis hin zu rhodiniertem Finish, das einen besonders kühlen, modernen Glanz erzeugt.

Galvano Studio Zug bietet diesen Service für Privatpersonen ebenso wie für Künstler, Designer und Unternehmen an, die auf der Suche nach exklusiven Akzenten für ihre Werke oder Produkte sind.

(Ende)
Aussender: Galvano Studio
Ansprechpartner: Galvano Studio Zug
Tel.: +41 41 71 12 944
E-Mail: vergolden@galvanostudio.ch
Website: www.galvanostudio.ch
|