pte20211117030 in Leben

"Star Trek Discovery" sagt Netflix adieu

ViacomCBS will den Content über eigenen Streaming-Dienst Paramount+ vermarkten


"Star Trek Discovery": künftig nicht mehr auf Netflix (Bild: netflix.com)

New York (pte030/17.11.2021/12:30) Die US-Mediengruppe ViacomCBS http://viacomcbs.com bringt ihre neue Staffel von "Star Trek Discovery" künftig nicht mehr auf Netflix, sondern auf ihrem eigenen Streaming-Dienst Paramount+ heraus. Einem "Deadline"-Bericht zufolge soll ab dem 18. November dieses Jahres, das Startdatum für die vierte Staffel in den USA, mit Netflix als Plattform Schluss sein. Auch für Deutschland, Österreich und die Schweiz soll dies gelten. Der deutsche Start von Paramount+ ist für 2022 geplant.

Fans müssen Sky-Kunden sein

Branchenkenner sehen in der Absage an Netflix als Distributionsplattform einen Schritt des ViacomCBS-Managements, die Vermarktung von Inhalten künftig stärker selbst in die Hand zu nehmen. Die Märkte Kanadas und der USA sind beispielgebend dafür. Dort läuft die Serie bereits auf CBS All Accress - ganz im Gegensatz zur DACH-Region, wo Zuschauer nun vorerst auf den Star-Trek-Content verzichten müssen, da CBS All Access hierzulande nicht verfügbar ist.

Paramount+ will ViacomCBS aber in Kooperation mit Sky nach Deutschland bringen, wie "Netzwelt" schreibt. Demnach soll das Angebot nicht als separater Streaming-Service gelauncht werden, sondern in Form eines kostenpflichtigen Zusatzangebots für Kunden von Sky. So ist es Sky-Q-Kunden dann mittels eigener App für Paramount+ möglich, auf den Content zuzugreifen, heißt es. Für Sky-Cinema-Kunden soll das Angebot gratis sein.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|