ProSieben startet eigene Social-Gaming-Plattform
SevenGames - "Wollen Nummer eins in Europa werden"
![]() |
ProSieben will mit Social Games bei den Usern punkten (Foto: sevengames.de) |
München (pte027/09.10.2009/16:20) Der TV-Sender ProSieben baut sein Engagement im Bereich der Online-Games weiter aus. Herzstück des Konzepts des privaten Fernsehanbieters ist dabei die hauseigene Spieleplattform SevenGames http://www.sevengames.de , die nun in einer vollkommen überarbeiteten Version vorliegt und den inhaltlichen Schwerpunkt vor allem auf das zunehmend beliebter werdende Phänomen des sogenannten "Social Gaming" legen soll. Mit dem neuen Angebot hat man es aber nicht nur auf die Bundesrepublik abgesehen. "Wir wollen die Nummer eins unter den Social-Gaming-Portalen in Europa werden", betont Marc Wardenga, Leiter der Abteilung Games bei SevenOne Intermedia http://www.sevenoneintermedia.de , auf Nachfrage von pressetext.
"Auf der neuen SevenGames-Seite steht das miteinander Spielen jetzt noch stärker im Vordergrund", erklärt Wardenga. Mit der Neuausrichtung reagiere man auf die veränderten Bedürfnisse der Nutzer. "Wir haben vorab unsere User nach ihren Wünschen gefragt und festgestellt, dass sie aktiv miteinander spielen wollen. Deshalb haben wir die Seite als Social-Gaming-Plattform neu entwickelt und entsprechend positioniert", erläutert Wardenga. Dass man mit dieser Strategie durchaus sehr gut fahren könnte, zeigt das hohe User-Interesse an SevenGames. "Seit Mitte dieser Woche haben wir die alte Seite auf das neue Portal umgeschaltet und verzeichnen hier täglich neue Registrierungen mit täglichen Wachstumsraten von durchschnittlich 35 Prozent", schildert Wardenga.
Neben dem Gaming-Aspekt soll die neu gestaltete Plattform aber auch durch erweiterte soziale Funktionen bei den Usern punkten. So können Besucher dort etwa per Chat oder Pinnwand-Eintrag miteinander kommunizieren oder einen individuellen Avatar erstellen, um sich der Community zu präsentieren. Angaben der Betreiber zufolge soll die Funktionalität und das Spieleangebot der Seite aber noch nach und nach ausgebaut werden. "Alle Games sind grundsätzlich 'free to play', man kann aber auch Geld für virtuelle Güter ausgeben", merkt Wardenga an.
ProSieben wird mit SevenGames nach dem aktuellen Launch in Deutschland in den nächsten Wochen auch eigene Ableger der Seite für Österreich und die Schweiz an den Start bringen. In den kommenden Monaten soll dann auch eine englischsprachige Version der Plattform unter SevenGames.com folgen und bis Mitte 2010 soll das Portal dann "in den wichtigsten Ländern Europas" aufgestellt sein, heißt es von ProSieben.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Markus Steiner |
Tel.: | +43-1-81140-317 |
E-Mail: | steiner@pressetext.com |