pte20100311045 in Leben

Österreichs Touristiker entdecken neue Facetten

Aktuelle Sommerkampagne zielt auf Haupturlaub der Deutschen


Berlin (pte045/11.03.2010/17:05) Die Österreich Werbung http://www.austria.info setzt in der Kommunikation 2010 ganz auf das Grundthema "Österreich neu entdecken" und den "Jahresregenten" Gustav Mahler (150. Geburtstag). Im Fokus der Bemühungen steht der Sommer und die Hauptreisezeit. Hier müssten neue Anstrengungen unternommen werden, um den Hauptmarkt Deutschland zu beleben, sagte die Chefin der Österreich-Werbung, Petra Stolba, auf der ITB in Berlin. Die Marke Österreich müsse mit neuen Perspektiven und "Geheimtipps" aufgeladen werden.

Obwohl der Herkunftsmarkt Deutschland seit Jahren schwächelt, werden immer noch 40 Prozent aller Nächtigungen aus dem Nachbarland registriert. Österreich sei das beliebteste Kurzurlaubsland, für den Langzeiturlaub müssten neue Erlebniswelten geschaffen werden. Hier stehen die Themen Kultur und Natur ganz oben. 2010 gibt es dazu eine gemeinsame Image-Kampagne von Österreich Werbung und Landestourismusorganisationen, mit "Tipps von Herzen". Neun "Botschafter/innen" erzählen, was das besondere an ihrem Bundesland ist.

Die crossmediale Testimonial-Kampagne läuft in Print und Online, auf TV wird bewusst verzichtet. Begleitet wird sie von einem eigenen "Glücksmomente"-Magazin, das als Beilage in Tageszeitungen verbreitet wird. Stolba will Österreich damit zeitgemäß positionieren und neue - "postmaterielle" - Zielgruppen ansprechen, die bereits Reiseefahrung haben und Österreich kennen. Es gehe hier um "klare Botschaften", um das besondere, was dieses Land ausmacht, um "Geheimtipps" statt konventionelle Dinge.

Deutschland schwächelt - CEE-Raum boomt

Hintergrund der neuen "Entdeckungsreise" ist der erstmalige geringfügige Rückgang der Touristenströme 2009 und das Faktum, dass die Inlandsankünfte (33,9 Prozent) die Ankünfte aus Deutschland (32,9 Prozent) überholt haben. Laut Stolba sind die Nahmärkte gesättigte Märkte, daher müssten diese mit neuen Akzenten angesprochen werden. Der CEE-Raum hingegen ist ein klarer Wachstumsmarkt mit zweistelligen Steigerungen. Insgesamt zehn Prozent aller Nächtigungen kommen heute bereits aus dem CEE-Raum.

Bei aller Mühe um eine Sensibilisierung der europäischen dürften die Überseemärkte aber nicht außer Acht gelassen werden. Stolba gegenüber pressetext: "Wir müssen auf die Rahmenbedingungen reagieren, brauchen deshalb aber nicht die Strategie über Bord werfen. Ziel bleibt es, den Gästemix in Österreich 'bunt und breit' zu gestalten. Die Werbemittel hierzu sind vorhanden." 2010 stehen der Österreich Werbung aus Mitteln des Bundes, der Wirtschaftskammer und sonstiger Förderungen und Partnerbeteiligungen über 50 Mio. Euro zur Verfügung.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Dr. Wilfried Seywald
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: seywald@pressetext.com
|