pte20250404001 in Leben

Automatenkaffee schlecht für Herzgesundheit

Forscher empfehlen den Einsatz von Papierfiltern - Kaffeeautomaten erhöhen Cholesterinspiegel


Kaffee aus einem Automaten: Dieser kann das Herz schädigen (Foto: Clau M, pixabay.com)
Kaffee aus einem Automaten: Dieser kann das Herz schädigen (Foto: Clau M, pixabay.com)

Uppsala/Göteborg (pte001/04.04.2025/06:00)

Kaffeeautomaten, die auf Knopfdruck die herrlichsten Spezialitäten in den Becher fließen lassen, können den Cholesterinspiegel erhöhen. Bei Maschinen mit Papierfiltern hingegen besteht diese Gefahr nicht, zeigt eine umfangreiche Untersuchung der Universität Uppsala und der Technischen Hochschule Chalmers. Die Forscher haben 14 verschiedene Kaffeemaschinen an verschiedenen Arbeitsplätzen getestet. Das Ausgangsprodukt, gemahlener Kaffee, stammte von fünf gängigen Marken.

Papierfilter am besten

"Daraus schließen wir, dass der Filterprozess entscheidend für das Vorhandensein dieser cholesterinsteigernden Substanzen im Kaffee ist", sagt Studienleiter David Iggman aus Uppsala. Frühere Untersuchungen hätten gezeigt, dass Kaffee, der traditionell aufgebrüht wird - dabei wird das Kaffeepulver direkt mit kochendem Wasser übergossen - große Mengen der Diterpene Cafestol und Kahweol enthält, der schädlichsten cholesterinsteigernden Substanzen.

Aus diesem Grund empfehlen die Wissenschaftler, den Konsum von gekochtem Kaffee zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten. Eine normale Filterkaffeemaschine, die einen Papierfilter verwendet, könne diese cholesterinsteigernden Substanzen jedoch fast vollständig entfernen.

Warnung vor zu viel Kaffee

"Wenn Sie bei der Arbeit regelmäßig Kaffee aus einer Maschine trinken, die einen hohen Gehalt an diesen Substanzen produziert, könnte sich dies negativ auf Ihren Cholesterinspiegel auswirken", warnt Rikard Landberg von der Chalmers-Abteilung für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften. "Folglich könnte dies auch das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen."

"Die meisten Kaffeeproben enthielten Schadstoffmengen, die sich auf den LDL-Cholesterinspiegel der Menschen, die den Kaffee tranken, sowie auf ihr künftiges Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirken könnten", so Iggmann. LDL- verursacht im Gegensatz zu HDL-Cholesterin Ablagerungen in den Arterien, die zu Stenosen und damit zu Infarkten führen können. "Menschen, die täglich viel Kaffee trinken, sollten Filterkaffee oder anderen gut gefilterten Kaffee bevorzugen."

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Wolfgang Kempkens
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: kempkens@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|