pte20110826003 in Leben

Couchsurfing wechselt zur dunklen Seite der Macht

Community-Plattform wandelt sich von Non-Profit- zur B-Corporation


Couch: Venture Capital surft mit (Foto: pixelio.de, duxschulz)
Couch: Venture Capital surft mit (Foto: pixelio.de, duxschulz)

San Francisco (pte003/26.08.2011/06:00) Die Schlafgelegenheitenbörse Couchsurfing http://www.couchsurfing.org hat sich entschlossen, eine Finanzspritze von über 5,1 Mio. Euro anzunehmen. Durch die Investitionen der Venture-Capital-Geber Omidyar Network und Benchmark Capital verliert Couchsurfing seinen Status als Non-Profit-Unternehmen. Ab sofort ist die Internetplattform eine B(enefit)-Corporation. Das ist ein Bruch mit dem bisherigen Image des Unternehmens. "Ich habe Couchsurfing immer als ein Friedensprojekt gesehen", sagt die Couchsurfing-Botschafterin für Krems, Barbara Kastner, gegenüber pressetext.

Soziale Verantwortung

Firmen mit dem Prädikat B-Corporation sind gewinnorientierte Unternehmen, die sich aber zu sozialer und ökologischer Verantwortung verpflichten. Die Zertifizierung geht mit strengen Auflagen einher, die auch regelmäßig überprüft werden. "Die Non-Profit-Struktur ist nicht optimal zur Förderung von Innovationen und schlecht für eine übersichtliche Überprüfung des Unternehmens. Der B-Corporation-Status ermöglicht uns Kapital aufzunehmen, flexibel zu sein und trotzdem unsere soziale Mission zu verfolgen", sagt Couchsurfing-CEO Daniel Hoffer in einem Forbes-Bericht.

Bislang hat Couchsurfing Geld nur über Spenden und einen kostenpflichtigen Service zur Identitätsverifizierung eingenommen. Das neue Kapital wird in erster Linie verwendet, um neues Personal einzustellen. Vor allem Techniker braucht die Webseite dringend. Bisher war Couchsurfing eine kleine Firma mit etwa 30 Angestellten. Ein Heer von Freiwilligen rund um den Globus hat die Seite unterstützt. Mit der Finanzspritze will man dem Unternehmen jetzt einen professionelleren Unterbau geben. Für die Nutzer soll Couchsurfing weiterhin gratis bleiben.

Kapitalgeber sehr erfreut

Die Kapitalgeber zeigten sich in einer ersten Reaktion sehr erfreut darüber, dass Couchsurfing sich entschlossen hat, Geld anzunehmen. "Niemand sonst hat eine so große und lebhafte Community, die sich aktiv für das Unternehmen einsetzt", sagt Matt Cohler von Benchmark Capital. Couchsurfing hat drei Mio. Mitglieder an 81.000 Orten auf der ganzen Welt.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Markus Keßler
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: kessler@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|