ptp20240624007 Bildung/Karriere, Technologie/Digitalisierung

Kein Zugriff mehr auf Abschluss-Präsentation in Hannover: RecoveryLab enthüllt versteckte Daten

Wie der Datenretter die PowerPoint-Präsentation von einer beschädigten Toshiba-Festplatte rettete


Abschluss-Präsentation zur Promotion erfolgreich gerettet mit RecoveryLab (© RecoveryLab)
Abschluss-Präsentation zur Promotion erfolgreich gerettet mit RecoveryLab (© RecoveryLab)

Hannover (ptp007/24.06.2024/10:00)

Ein schockierender Moment für einen Promotionsstudenten aus Hannover: Die interne Toshiba-Festplatte mit einer wichtigen Abschluss-Präsentation für die Verteidigung der Doktorarbeit, versagte plötzlich. Die Ursache? Ein defektes Kühlsystem und ein versagender Controller, die zu einer gefährlichen Überhitzung führten. Doch was zunächst wie ein katastrophaler Datenverlust aussah, verwandelte sich dank RecoveryLab in Hannover in eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.

Der Kunde hatte auf der betroffenen Festplatte nicht nur die Abschluss-Präsentation gespeichert, sondern auch wichtige Protokolle und Notizen für den Abschluss seiner Promotion, die Daten waren ergo für seine beruflichen und persönlichen Zwecke von großem Wert. Ein plötzlicher Hardwareausfall führte jedoch dazu, dass der Zugriff auf die Präsentationen und andere wichtige Dateien plötzlich unmöglich wurde. Verzweifelt und in Sorge um den Verlust dieser wertvollen Daten wandte sich der Kunde an RecoveryLab.

Der Rettungsprozess

Nach einer umfassenden Analyse der defekten Toshiba-Festplatte im hauseigenen Labor von RecoveryLab stellten die Experten fest, dass der Schaden erheblich war. Dank modernster Ausrüstung und spezialisierter Techniken gelang es dem Team jedoch, 98,8 Prozent der verlorenen Daten erfolgreich wiederherzustellen. Diese beeindruckende Erfolgsquote ist ein Beleg für die herausragenden Fähigkeiten und das technische Know-how von RecoveryLab.

Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle

Der betroffene Kunde zeigte sich überaus zufrieden mit dem Ergebnis. "Ich war äußerst besorgt, als meine Festplatte plötzlich nicht mehr funktionierte und ich keinen Zugang mehr zu meinen wichtigen Präsentationen hatte. RecoveryLab hat hervorragende Arbeit geleistet und fast alle meine Daten wiederhergestellt. Ich bin ihnen sehr dankbar", sagte der Kunde.

Über RecoveryLab
RecoveryLab ist ein bundesweiter Datenrettungsdienstleister im Bereich Reverse Engineering und IT-Forensik. Mit jahrelanger Erfahrung und einem engagierten Team von Experten bietet der Datenretter umfassende Dienstleistungen zur Wiederherstellung von Daten aus beschädigten oder defekten Speichermedien. Ob Festplatten, SSDs, RAID-Systeme oder andere Speichermedien – RecoveryLab steht seinen Kunden mit höchster Professionalität und technischer Expertise zur Seite.



(Ende)
Aussender: RecoveryLab Datenrettung
Ansprechpartner: Stefan Berger
Tel.: +49 341 392 817 89
E-Mail: info@recoverylab.de
Website: www.recoverylab-datenrettung.de/hannover/
|