pte19980116009 in Business

* Maler Georg Eisler in Wien gestorben *

Sein Zentrum war der Mensch


Wien (pte) (pte009/16.01.1998/10:29) Der österreichische Maler Georg Eisler ist am Mittwoch im Alter von 69 Jahren in Wien den Folgen eines Krebsleidens erlegen. Eisler wurde am 20. April 1928 als Sohn des Komponisten Hanns Eisler in Wien geboren. 1936 mußte er mit seiner Mutter nach England emigrieren. Mitte der 40er Jahre studierte Eisler in London bei Oskar Kokoschka Malerei. Nach Kriegsende kehrte er 1946 wieder nach Wien zurück.

Eislers steile Karriere nahm in den 60er Jahren mit Ausstellungen in Wien, Amsterdam, London, Brüssel und München ihren Anfang. 1968 bis 1972 war der Künstler Präsident der Wiener Secession. Georg Eisler hat sich nie irgendwelchen Kunstmoden angeschlossen. Der Mensch war stets das Zentrum seiner Kunst.

* Erstmals Schau österreichischer Exilfotografie in Wien *
Unter dem Titel "Übersee - Flucht und Emigration österreichischer Fotografen 1920-1940" zeigt die Kunsthalle Wien bis zum 15. März die erste Ausstellung österreichischer Exilfotografie. Ein Großteil der rund 240 Exponate war bisher noch nie öffentlich ausgestellt.

Der inhaltliche Bogen spannt sich von Porträtaufnahmen über Akt-, Mode- und Landschaftsfotografie bis hin zu Bildern, die unmittelbar mit dem Exil und der Emigration
zusammenhängen. Unter den 53 in der Schau vertretenen Fotografinnen und Fotografen finden sich bekannte Namen wie der Grafiker, Maler und Fotograf Herbert Bayer oder Madame d'Ora, die Berühmtheiten wie Josephine Baker oder Coco Chanel porträtierte.

* Österreichische Kulturbörse - Schloß Traun *
Vom 19. bis 20. Februar findet in Schloß Traun die 1. Österreichische Kulturbörse statt. Die in Österreich bis dato einmalige Veranstaltung ist eine Mischung aus Messe, Veranstaltungen und Tagung. Organisiert sie von Welt Theater und der STYLE & events cooperation. International schon eine Institution, bietet die Kulturbörse nun auch in Österreich Künstlern verschiedenster Sparten eine Plattform für Kontakte. Gleichzeitig findet eine Kulturtagung für Kulturamtsleiter und -referenten statt. Infos: Andra Riedel, STYLE & events cooperation, E-Mail: office@style-events.com, Tel.: 01/5229176

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: pr, email: redaktion@pressetext.at, Tel. 01/402 48 51-0
Website: pressetext.at
|