pte19980312008 in Business

Ö3-Verkehrsservice künftig auch aus der Luft

Einsatz einer eigenen Flugstaffel zur Erweiterung der Verkehrsberichterstattung


Wien (pte) (pte008/12.03.1998/13:59) Unter dem Motto "Wir machen Österreichs Straßen sicherer" startet Ö3 kommenden Montag, 16. März, mit einer Verkehrsinformationsoffensive aus der Luft. Exekutive, Straßenmeistereien und 7.500 Ö-Driver werden dann auch von zwei Flugzeugen und einem eigenen Ö3-Verkehrshubschrauber (Agustabell 206 Jetranger) in ganz Österreich unterstützt, kündigte Ö3-Chef Bogdan Rosic am Donnerstag vor einem Testflug über Wien an.

Im Mittelpunkt der Verkehrsfunk-Offensive steht die Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen. Über die Kosten der Aktion wurde nichts gesagt, ebenso unklar blieb bei der Präsentation der Aktion, zu welcher Uhrzeit und wie oft die Flieger eingesetzt werden. Partner und Sponsor ist die Bundesländer-Versicherung, die mit Ö3 bereits erfolgreiche Verkehrskampagnen wie die Aktion "Gesagt-Getan" realisiert hat.

Das neue Verkehrsservice, von dem auch die ORF-Bundesländerradios profitieren, verspricht mehr Information zum bundesweiten Verkehrsaufkommen, schnellere Stau-Infos und bessere Ausweichroutene. Ö3 will die Autofahrer besonders an den Verkehrsschlagadern der West- und Südautobahn und der Südosttangente im städtischen Bereich versorgen. Der verstärkte Einsatz der Ö3-Flotte bei Großveranstaltungen, während der Stoßzeiten oder an verkehrsintensiven Reisetagen soll das Vorwärtskommen auf Österreichs Straßen weiter verbessern.

Ebenfalls ab Montag wird Radio Wien seine Verkehrsinformationen erweitern. Mit Unterstützung des ÖAMTC wird ein Flugzeug bei gegebenen Sichtflugbedingungen eingesetzt, Haupteinsatzgebiet wird die gesamte Ostregion sein.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: af/ws, email: redaktion@pressetext.at, Tel. 01/402 48 51
Website: pressetext.at
|