pte19990213008 in Business

Dessous-Modenschau brach alle Rekorde

Girlband vom CERN feiert Erfolge - Website für unnützes Wissen


New York (pte) (pte008/13.02.1999/12:59) Die Modenschau des US-Dessous-Herstellers Victoria's Secret am vergangenen Mittwoch brach alle Internet-Zugriffsrekorde. Schon eine Stunde nach Eröffnung der Modenschau hatten rund eine Million Surfer die nur mit G-String-Tangas, Seidenhemdchen und Spitzen-BHs bekleideten Super-Models Tyra Banks, Heidi Klum, Stefanie Seymour und Laetitia Casta besucht. Noch am Mittwoch stieg die Zugriffszahl der 17minütigen Show auf zwei Millionen. Das Mega-Ereignis wurde nicht nur ins Internet, sondern auch auf einen Riesen-Bildschirm an der New Yorker Wall Street übertragen, um den Börseneinstieg des Unternehmens in angemessener Umgebung zu feiern. http://webevents.broadcast.com/victoriassecret/fashionshow99/

Girl-Groups gibt es inzwischen wie Sand am Meer, aber wohl nur eine einzige, die sich sowohl mit Musik als auch mit Teilchenphysik bestens auskennt: die "Cernettes". Die vier Damen, die groovigen Soul im Stil der Supremes singen, arbeiten nämlich hauptberuflich am europäischen Teilchenbeschleunigerprojekt CERN in Genf. Als sich eine von ihnen 1990 über ihren Freund beklagte, der die Nächte mit physikalischen Versuchen statt mit ihr verbrachte, schrieb sie kurzerhand den Song "You Only Love Your Collider" (Teilchenbeschleuniger), den sie mit ein paar Kolleginnen auf der nächsten CERN-Tagung unter Beifall zum Besten gab.

Seitdem sind die Cernettes von keiner Physikertagung oder Nobelpreisfeier mehr wegzudenken, denn Songs wie "My Sweetheart is a Nobel Prize", "Surfing on the Web" oder "Computer Games" treiben sogar den müdesten Professor auf die Tanzfläche. Und die Cernettes waren nicht nur die erste Band im Web (Tim Berners-Lee, der Erfinder des WWW, stellte als erstes ein Bild der Cernettes ins Netz), sondern warten auch mit Real-Audio und MP3-Versionen ihrer kultigen Songs auf. Computerfreaks sind eben doch die treuesten Fans! http://sgvenus.cern.ch/musiclub/cernettes/

In der Schule hat sich wohl jeder des öfteren gedacht: "Wie sinnlos, wozu brauch' ich das später?" Nun, die Web-Master der "UselessKnowledge"-Seite haben daraus ihren Job gemacht. Auf dieser Homepage findet man nicht nur das sinnloseste Zitat des Tages, sondern auch die unnützesten Fakten, Wörter und uninteressantesten Tage der Weltgeschichte. Und wer sich nicht mehr erinnern kann, warum er sich den 8.2.1910 merken sollte - kein Problem, die größte sinnlose Datenbank der Welt gibt Antwort: damals wurden die amerikanischen Pfadfinder gegründet! Jeder kann ein paar Sinnlosigkeiten beitragen und via "Submit" andere daran teilhaben lassen. http://www.uselessknowledge.com (netnite)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: ws
Tel.: 01/402 48 51-0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|