pte19990625022 in Business

Schnelltest für Salmonellen

Biosensor testet verdächtige Lebensmittel in wenigen Stunden


Athens/Georgia (pte) (pte022/25.06.1999/19:03) Der Sommer kommt mit großen Schritten. Mit der Wärme steigt auch die Gefahr, an mit Salmonellen verseuchten Lebensmitteln zu erkranken. Größere Sicherheit könnte nun ein schneller Biosensor für die Bakterie Salmonella typhimurium liefern, den Forscher der University of Georgia http://www.uga.edu/ und des Georgia Institute of Technology http://www.gatech.edu/TechHome.html entwickelt haben. Wie sie im Journal of Food Protection berichte kann der optische Sensor binnen Minuten eine gesundheitsgefährdende Salmonellenkonzentration feststellen. Mit bisherigen Testmethoden brauchten die Lebensmittelprüfer einige Stunden bis zu wenigen Tagen.

Der Schnelltest besteht aus zwei transparenten Teststreifen, von denen einer mit spezifischen Antikörpern zu Salmonella t. beschichtet ist. Der Kontrollstreifen dagegen sei mit unspezifischen Antikörpern bestrichen. Hält man beide in das Waschwasser eines verseuchten Hühnchens, reagieren die Salmonellen mit den spezifischen Antikörpern, aber nicht mit denen auf dem Teststreifen. Wird darauf der Lichtstrahl eines Lasers durch beide Proben geschickt, verändert sich der Lichtweg, wenn Salmonellen an den Teststreifen gebunden wurden. Im Vergleich mit dem Lichtweg durch den Teststreifen können die Forscher die Bakterien eindeutig nachweisen. (wsa)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: rh
Tel.: 01/406 15 22-0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|