pte19990627001 in Business

Booxtra steigt in den Buch-Ring

Online-Verlagsprojekt will im E-Commerce vorne mitmischen


Augsburg (pte) (pte001/27.06.1999/07:00) Mit vereinten Verlagskräften geht am Montag ein weiterer Online-Buchshop ins Netz. Booxtra, das Gemeinschaftsprojekt von T-Online und den Verlagen Holtzbrinck, Axel Springer, Weltbild, tritt mit ehrgeizigen Plänen gegen die etablierte Konkurrenz an. "Booxtra ist mehr als nur ein weiterer Internet-Buchshop. Der Service, die Attraktivität des Angebots sowie der Nutz- und Informationswert werden im Vordergrund stehen," so der Sprecher der T-Online-Geschäftsführung, Wolfgang Keuntje. http://www.booxtra.de

Besonders mit exklusiven und preisreduzierten Angeboten soll sich das Booxtra-Sortiment von Amazon, BOL und Buecher.de abheben. Dazu können die Nutzer noch in einer Auswahl von mehreren hunderttausend Büchern stöbern. Der Kunden-Service soll ein weiteres hervorstechendes Merkmal von Booxtra werden: Eine 24 Stunden-Hotline will der Dienst anbieten. In einem integrierten Markenshop können Verlage, sich, ihre neuen Highlights, Programme und Autorenporträts präsentieren. Betreiber des Buch-Shops ist die Gesellschaft Booxtra, an dem die Verlage und der Onlinedienst zu je einem Viertel beteiligt sind.

Die neue Allianz steigt spät, aber um so massiver in den Online-Buchverkauf ein und will damit vor allem Bertelsmanns BOL und Amazon.de die Stirn bieten. "Wir starten nicht, um im Mittelfeld zu spielen. Wir wollen ganz vorne mitmischen", so Booxtra-Geschäftsführer Dr. Klaus Driever. Dabei verwundert allerdings, daß die zum Holtzbrinck-Verlag gehörende Handelsblatt-Gruppe erst kürzlich eine umfassende Kooperation mit Amazon.de geschlossen hat.

Booxtra startet mit einer klaren Ausrichtung auf das Produkt Buch und will sich dabei über eine aggressive Preisstrategie sowie umfassende Serviceleistungen an der Spitze des Marktes positionieren. So bietet der Dienst in seinem Sortiment auch ein großes Angebot an eigenen, preisreduzierten und exklusiven Büchern an. Driever: "Unser Angebot ist die richtige Adresse für alle Lese-Interessierten, die eine Riesenauswahl an Büchern, gute Preise und erstklassigen Service wollen. Mit unserer Philosophie und den starken Gesellschaftern im Rücken hat Booxtra alle Chancen, eine Erfolgsstory zu schreiben."

Wie bereits gemeldet, hatten die vier Unternehmen im Mai die Booxtra GmbH & Co. KG mit Sitz in Augsburg gegründet. Die drei Verlagshäuser wollen damit ihre E-Commerce-Aktivitäten kräftig ausbauen. Und die Deutsche Telekom verspricht sich mit der Beteiligung ihrer Tochter T-Online nach der Eröffnung der Shopping-Portal einen, so T-Online-Geschäftsführer Wolfgang Keuntje, "weiteren wichtigen Schritt hin zu einer großangelegten E-Commerce-Offensive". (w&v/horizont)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: ws
Tel.: 01/406 15 22-0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|